Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Babs, ich bin Matthias' Meinung: Bleib entspannt! Das ist das Wichtigste..... Spinnmilben sind wohl ziemlich ubiquitär - will heißen wo mehr als 10 Pflanzen stehen, findet man auch immer vereinzelt Milben. Wirklich "befallen" werden Sukkulenten meist nur dann, wenn sie eine Vorschädigung haben (zusätzlich Wurzelläuse, Stress durch Umzug vom einen zum anderen o.ä.) Ist übrigens beim Tier auch so: egal ob Hund, Katze oder Kaninchen: sucht man gezielt danach, findet man immer mal eine Milbe. Krank ...
Wunderschön ich habe seit dem gleichen Fotowettbewerb netterweise auch ein Exemplar von Mandy bekommen, aber es wollte bislang auch noch nicht..... Nun gucke ich nochmal genauer, vielleicht mag die Gewölbekeller-/Terrassenpflanze ja der Gewächshauspflanze nachziehen
Es ist zauberhaft, was du uns zur Zeit hier zeigst, Anton Bin echt begeistert! Meine Echinocereen sind noch lange nicht so weit wie deine..... Die scheerii v. obscuriensis ist nach wie vor ein Favorit , aber alle anderen sind ebenfalls toll. Könnte mich nicht entscheiden Könnte der namenslose vielleicht eine coccineus-Variante sein? Bei mir dürften in den nächsten Tagen so langsam die ersten chloranthus und viridiflorus Blüten aufgehen, dann darf ich hier auch endlich mal mitspielen
Vielleicht liegt ein Teil dieses Farbeffekts ja auch an der Kameraeinstellung? Zumindest kommen mir die bruchii-Körperchen auch recht dunkel belichtet vor.... Egal wie: Tolle Farbe, toller Kaktus
Hallo Norbert! Da alle ziemlich ratlos zu sein scheinen, versuche ich mich mal an einer Antwort..... Ich würde sie deutlich radikaler zurückschneiden, bin da meist recht mutig - allerdings auch schon mal gescheitert, mein Pachypodium wuchs nach dem Schnitt auch nicht schöner Vielleicht kannst du dir bei Bonsai-Züchtern auch einiges an Schnitttechnik abkupfern? Bei youtube gibt es entsprechende Tutorials Sicherheits-Updates würde ich allerdings in jedem Fall machen - und dann verschenken, falls m...
An der Terrasse Wespen im Kakteenregal, auf dem Balkon Wildbienen - bei dir gefällt es Insekten aller Art, scheint mir Ansonsten steh ich sehr auf die hübsche Blindschleiche So gar nicht blind und und ängstlich guckt auch sie nicht! Hat sich dein Nachwuchs über dein übliches 10-min-Fotoglück ohne ihn gewurmt? (man müsste ja fast "geschleicht" sagen ) @Frauke: Interessante Fotos, auch von dir! Fasane gibt es hier in freier Natur leider keine, wir hatten nur mal bei einem Jagdhundfotoshooting, an ...
Folgenden Kaktus stelle ich jetzt mal versuchsweise bei Weingartia ein - bitte verschieben, falls ich mich irren sollte! Ich bekam ihn Anfang letzten Jahres aus dem Blumenhandel mitgebracht, der Schenkerin gefiel seine Symmetrie Mir auch Er wurde dann von mir enttorft und bekam einen angemessenen Topf und dann ist erstmal nichts passiert außer, dass er übers Jahr nochmal einiges gewachsen ist! Überwintert hat er kalt und nun seht mal, was er jetzt macht! Ich denke, es handelt sich um eine Weinga...
Benni - mal wieder recht herzlichen Dank für die absolut genialen Fotos Man gewöhnt sich schon sehr an diese tollen Fotos in Top-Qualität - sozusagen Foto-Adel verpflichtet Die Enziane sind zum Dahinschmelzen....................
Nur über das Auslesen der Fotos, muss er wahrscheinlich nachgrübeln..... Geht wahrscheinlich nur mit Laptop oder Tablet direkt am Mann - äh am Baum
Das zweite Foto ist klasse! Weiß mit grünen Streifen....hitverdächtig
Toll Ja, dieses in Kombi mit den schönen sattgrünen Grüppchen - ich mag es auch sehr. Meine haben erst Knospen - auch viele zwar, aber die brauchen sicher noch 4 Wochen......
Nun ja, dass das kein hossei sein kann, sehe sogar ich Gymno-Legasthenikerin........ Mama Brigitte ist wie immer eine Schönheit! Die zahlreiche Kinderschar lässt herzlich grüßen........
Hier ist ein weiteres Pärchen, das seit gestern im Separée wohnt......dieses Mal im Kinderzimmer, da die Winklers das "Himmelbett" noch belegen. Wenn auch alle Pedios einen zarten Duft haben, die paradinei riechen so intensiv, als hätte man da oben einen ganzen Lilienstrauß stehen - das ganze obere Stockwerk duftet ganz intensiv Und das bei diesen winzigen Kakteen - die stehen in 6-er Töpfchen....... Pediocactus paradinei FH 052.5 Kaibab Plateau, Az index.php?page=Attachment&attachmentID=65212in...
Wow Bernhard - was ein wunderschöner Blütenstrauß! Die Blüten haben ja einen Grünstich - sieht klasse aus
Zitat von »Shamrock« noch können alles neue Ohren werden... Ich rechne damit, dass einiges davon neue Ohren werden! Allerdings stelle ich mir auch das ziemlich eng vor
Hui Robby - die coquimbana hat aber auch eine gigantische Bedornung Beides richtig tolle Pflanzen
Danke Robby - tolles Standortfoto! Allerdings ist da schon noch ein kleiner Unterschied zu meinem Mini hier.......klitzeklein Aber wer weiß, vielleicht ist in 30 Jahren auch so ein beachtliches Dornengewirr daraus geworden! Anton, die kleine Napina ist Zucker Dieser pastellige Farbverlauf ist immer wieder wunderschön bei vielen Eriosyce!
Das sind wahnsinnig tolle Blüten Zum Verlieben! Ich mag den schwarzen und den blauen Hintergrund - und natürlich die Besuchswanze Danke fürs Zeigen
Sehr verheißungsvoll Ich gucke beim valentinii auch schon ganz freudig-interessiert, bin mir aber noch nicht sicher, ob es neue Triebe oder die ersehnten Blüten werden.......
Ich habe einen noch jüngeren rinconensis hier, der noch nie blühen wollte - Anton, dem habe ich umgehend dein tolles Foto gezeigt. Vielleicht kann er mir ja auch mal die Freude einer solch schönen Blüten im Dornengestrüpp machen Wunderschön