Schon so früh aus den Federn, Gast? Schön, dass Sie mal hereinschauen!
Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Sukkulentenforum"-Team.

-
-
Das sind ja hübsche kleine Dinger, wenn ich noch Platz hätte - Seufz..
Aber man muß sich halt einmal einschränken, bei dem einen beginnt es beim Nur-1-Fensterbrett-Platz (Da geht bei richtiger Schlichtung auch einiges hin), andere vergießen erst bittere Tränen, wenn im 12 m2-GWH beim besten Willen keine weitere Etage mehr einziehbar ist..
-
Hallo,
ich will hier mal etwas Leben rein bringen - auch wenn die Qualität des Bildes zu wünschen übrig lässt. Bei mir im Büro musste es schnelle gehen und das Licht war leider nicht besser. Es handelt sich um eine der vielen für mich nicht weiter bestimmbaren quirlig wachsenden Gasterien mit warzigen Blättern.
Bald werde ich aber noch weitere Bilder zeigen
Liebe Grüße
vom TOM -
Moin TOM,
erstaunlich, die in der Blüte erkennbare Ähnlichkeit zu denen der Aloen.
ciao, Tom.
-
-
Was für hübsche Blüten!
-
Hier meine Gasterienblüten von diesem Jahr:
Wie bei den meisten Pflanzen dieser großen Familie, ist es immer schwer, Pflanzenkörper und Blütenstand sauber in ein Bild zu bekommen.
Den Anfang machte Ende März die Gasteria liliputana, welche TOM69 auch schon gezeigt hat
dann Anfang April eine noch unbenamte Pflanze, könnte evtl. G. verrucosa sein
Ende April eine, welche ich im großzügig gepacktem Gewinnerpaket vom Fotowettbewerb fand, die Gasteria ernesti-ruschii
und dann über den Sommer noch eine ohne Namen. Diese Art wird recht groß, die Blätter werden bis 30 cm lang und der Blütenstiel wir 70 bis 100 cm hoch. Das ist die einzige Art, welche bei mir Früchte ausbildet und das ohne irgend welche Bestäubungspartner.
Die Gasteria sp2 und G. ernesti-ruschii sind gerade dabei, die nächsten Blütenstände zu bilden
LG
Frauke -
Hübsch, hübsch, wenn ich bloß mehr Platz hätte................
-
Wie bei den meisten Pflanzen dieser großen Familie, ist es immer schwer, Pflanzenkörper und Blütenstand sauber in ein Bild zu bekommen.
Dieses Problem hast du aber bestens gelöst, die Fotos sind ausgezeichnet.
-
Eure Gasterien Fotos gefallen mir ausserordentlich
Hab auch angefangen diese tollen Pflanzen zu sammeln. Zwei hab ich schon, Little Warthy und Hummel´s Silver. Werd demnächst mal Fotos machen.
-
Werd demnächst mal Fotos machen.
Sehr gute Idee! -
-
Huuii, schöne Pflanze! Da rückt die Daumendrückerfraktion wieder an.
-
Stimme Thomas zu, sehr schöne Pflanze und Blüten!
-
-
Klasse! Diese Blattzeichnungen sind einfach herrlich! Glückwunsch zu deiner hübschen Beute!
-
-
plötzliche Leidenschaft "Gasteria"
Bild 3: Gasteria "bicolur lilliput"
-
Ich bin ja nicht so die Gasterienfreundin, aber die beiden ersten Bilder sind wunderschön!
-
Hallo,
Dann wil ich auch mal mein steentje beitragen und diese blühende haworthia zeigen.
grüsse Lies.