Opuntienblüten und Co.

Schon so früh aus den Federn, Gast? Schön, dass Sie mal hereinschauen! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Sukkulentenforum"-Team.
  • Meine Opuntia quimilo hat neuerdings Erektionsstörungen. =O


    Aber schön parallel zu den Treppenstufen... ;)

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Vieleicht mal Blaukorn probieren🤣

    Gruß Stefan

    'Leute, des wichtigste im Leben is doch a Kaktus''
    Alfons Laußer, im April 2001

  • Könnte genau das Richtige sein. :thumbup:

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Matthias, stehen Deine wieder auf oder liegen die immer noch KO am Boden?


    Meine steht bereits auf, noch nicht senkrecht, aber es wird... Wirds auch was mit der Blüte?

    „Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet.“

    Mark Twain


    (Danke für die Reaktion/Kenntnisnahme/Antwort)

  • Blaukorn probieren

    .....Beim nächsten Einkauf frag ich nach Pflanzen-Viagra und freue mich auf das Gesicht des/der Verkäufer(s)(in)....... :D

    LG Ulle


    Behandle die Schöpfung mit Respekt und deine Mitmenschen so, wie du behandelt werden willst

  • Matthias, stehen Deine wieder auf oder liegen die immer noch KO am Boden?

    Es ist gerade mal Anfang März. Klar liegen meine frost- bzw. winterharten Opuntien noch flach wie der Road-Kill-Kaktus auf dem Boden.


    Gutes Stichwort, aktuell gibt´s hier bei EDEKA Road-Kill-Kakteen:

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Meist kommen Opuntien in unseren Sammlerkreisen nicht sonderlich gut weg, deshalb will ich heut ausnahmsweise mal eine Lanze für sie brechen. Theoretisch hätten diese Fotos natürlich auch wunderbar in den Dornen-Thread gepasst, aber heut soll´s mal nur um die Opuntien als solche gehen.

    Opuntia galapageia:


    Opuntia linguiformis - einmal ein altes Ohr und einmal ein frisches Ohr (man beachte hier diese eindrucksvollen Mitteldornen):


    Leider ohne Schild:


    Und wieder mal die Brasiliopuntia brasiliens. Kein Vergleich zu den Fotos etwas weiter vorne im Thread, obwohl es nicht nur die gleiche Art, sondern sogar die gleiche Pflanze ist. Hier mal der Stamm, der ab einer gewissen Größe gebildet wird (remember: der größte Kaktus überhaupt...). Kein Vergleich zum gewohnten Grün dieser Art:


    Abschließend noch eine Brasiliopuntia-Frucht:

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Also alles bestens zum kräftig zupacken...

    „Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet.“

    Mark Twain


    (Danke für die Reaktion/Kenntnisnahme/Antwort)

  • Also alles bestens zum kräftig zupacken

    Bei Opuntien doch immer!


    Die Opuntia krokussiana steht auch wieder unmittelbar vor der Blüte:

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • kommen Opuntien in unseren Sammlerkreisen nicht sonderlich gut weg

    ich find die Teile klasse!!!!

    Zum einen sind die meisten davon ziemlich pflegeleicht - also anfängertauglich. Zum anderen kann man da auch in unseren lausig kalten Breitengraden Freiluft- ääähhh---Freilandkakteen pflanzen.

    Und sie sind genauso variantenreich wie alle anderen KuaS auch.... also, ich lieeeebe meine Wanne voller "Ohren"! :love:

    LG Ulle


    Behandle die Schöpfung mit Respekt und deine Mitmenschen so, wie du behandelt werden willst

  • Oh, da schiebt ja die neue Sorte krokusiana schon besnders fleißig Blüten.

    „Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet.“

    Mark Twain


    (Danke für die Reaktion/Kenntnisnahme/Antwort)

  • Sorte?! 8| Art!

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969