Pachypodium

Noch gar nicht im Bett, Gast? Schön, dass Sie mal hereinschauen! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Sukkulentenforum"-Team.
  • Aber die Tomaten stammen von hier!

    Darum geht's doch Konrad, da wurde grad der Nagel auf den Kopf getroffen.

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Der Preis für die Frisur des Monats geht eindeutig an Pachypodium rutenbergianum! :thumbup:

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Na dann mal viel Freude und Erfolg mit den Neulingen! :thumbup:

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Jupp,


    jetzt hat mein kleines P. succulentum einen Kumpel bekommen.


    Erstmal sind sie wohl noch beide in der Winterruhe😴.


    Ich denke der Caudex vom P. succulentum wird bei vermehrter Wassergabe prall.



    Gruß

    Olli

  • Hi Marko,


    auch wenn es schon ein paar Jahre her ist.


    Hattest du dein P. brevicaule selbstfertil bestäubt?

    Hatte die Bestäubung geklappt?



    Gruß

    Olli

  • Hi Gemeinde, vor ner Woche habe ich div. Pachypodien ausgesät, unter anderem P. rosulatum. Die Teile haben gekeimt wie irre!! und sind teilweise schon fast 2 cm hoch (ok, bis zum Riesen haben wir noch ein wenig...ggg)

    Frage: würdet ihr den Deckel des Mini-GWH schon weglassen oder nur stundenweise lüften, was ich bisher auch schon gemacht habe? Z. Zt. scheinen sie sich bei ca 25 Grad und 85 - 90 % Luftfeuchte ganz wohlzufühlen, aber ob das für die Keimlinge noch ok ist??


    PS >>evtl. müsste die Anfrage eher in die Anzucht-Kategorie, aber ich hab mich halt mal an "Pachypodium" orientiert...also sorry, falls falsch eingestellt....

    LG Ulle


    Behandle die Schöpfung mit Respekt und deine Mitmenschen so, wie du behandelt werden willst

  • Sobald sie vernünftige Wurzeln haben und sukkulent sind, kannst du den Deckel auf machen. Die hohe Luftfeuchtigkeit ist für allem für die Keimung von Bedeutung.


    Ich wünsche dir viel Erfolg mit den Pflänzchen!


    Hast dich also auch dafür entschieden, Pachypodien auszusäen :) :thumbup:



    Gruß

    Olli

  • Hast dich also auch dafür entschieden Pachypodien auszusäen

    jepp, hab ich! :love: ...Ich weiß nicht, wie das den anderen hier geht - bzw. ging - aber angefangen hab ich mit meinem alten Fero, wegen dem kam ich ins Forum...dann ging es weiter über bunte Sammlung an Kakteen, allmählich hab ich mich umentschieden auf/für Pachypodien, Caudexpflanzen, Euphorbien.... wobei sich auch ein Schwung Rebutien, Sulcorebutien, Fleischfresser, Lithops etc. hier tummeln......


    Aber die Tendenz geht eindeutig Richtung Sukkulenten... mal sehen..... ^^

    Dann werd ich mal allmählich die "deckel-lose" Zeit verlängern..... Merci für den Hinweis, Olli!

    LG Ulle


    Behandle die Schöpfung mit Respekt und deine Mitmenschen so, wie du behandelt werden willst

  • Meine Pachypodium Sämlinge heute.


    P. densiflorum (links) und P. baronii ssp. baronii (rechts)




    Die P. baroniis verhalten sich komisch/auffällig oder interessant, wie man es will.

    Die Blätter verfärben sich und werden teilweise überwiegend im unteren Bereich abgeworfen.

    Aber vielleicht ist das normal bei denen. Denn neben jedem Blatt wachsen links und rechts Dornen und die wachsen ja bedornt in die Höhe um später einen Flaschenstamm zu bilden.



    Gruß

    Olli

    2 Mal editiert, zuletzt von Ollipodium ()

  • Da sich die Keimlinge von Pach. rosulatum, brevicaule und densiflorum gut machen, würde ich jetzt von stundenweise lüften auf Deckel-ganz-weg übergehen. Das Thermometer zeigt zw. 20 und 23 Grad in/an der Schale. Hoffentlich reicht das den "Südländern".. :/


    Ach ja....reicht denen jetzt das Tageslicht am Südfenster oder lasse ich sie lieber noch "kleinkindgerecht" unter der Lampe?

    LG Ulle


    Behandle die Schöpfung mit Respekt und deine Mitmenschen so, wie du behandelt werden willst

    Einmal editiert, zuletzt von Oma Fero ()

  • Weia, ich muss mich jetzt doch auch mal aufraffen und die Cam zücken..... ;( schäääämmmm

    LG Ulle


    Behandle die Schöpfung mit Respekt und deine Mitmenschen so, wie du behandelt werden willst


  • Sie bemühen sich redlich! Und das Tageslicht am Fenster scheint auch zu reichen. Jetzt muss ich mich bloss zusammennehmen, daß ich nicht zu früh vereinzel......

    LG Ulle


    Behandle die Schöpfung mit Respekt und deine Mitmenschen so, wie du behandelt werden willst