Eigentlich hatte ich wieder gehofft, dass sich jemand anders der Antwort annimmt - und dann hab ich´s schlicht vergessen. Sorry!
Schachtelhalmextrakt soll zwar präventiv ganz gut die pflanzlichen Abwehrkräfte gegen Pilze jeglicher Art stärken, aber wenn der Pilz bereits da ist, wird Schachtelhalmsud auch nicht mehr viel bringen. Schaden sicher auch nicht, aber...
Das Problem bei Pilzen ist, dass es hier kein Breitbandfungizid wie bei den Herbi- oder Insektiziden gibt. Pilze sind so spezifisch, dass du für den jeweiligen Pilz quasi das passende Gegenmittel brauchst. Die allgemein erhältlichen Fungizide können im Einzelfall gut helfen, wenn du zufällig den richtigen Pilz hast - aber sie können mit Pech auch rein gar nichts bringen.
Fazit: Gegen Pilze helfen weder Chemie zuverlässig und leider schon gar nicht biologische Abwehrmethoden. Da sind abgehärtete Pflanzen, viel Lüften, etc. wahrscheinlich immer noch das beste Gegenmittel und wenn´s zu spät ist, dann hilft leider nur noch die Mülltonne. Aber davon scheinen ja deine Exemplare zum Glück noch weit entfernt zu sein.
Gegen einen Pilz im Substrat hilft wenigstens noch ein Umtopfen, altes Substrat in den Restmüll (im Biomüll würde man das Zeug ja nur weiterverbreiten...), gründliche Wurzelsäuberung, etc.