Gymnocalycium berchtii

Schon so früh aus den Federn, Gast? Schön, dass Sie mal hereinschauen! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Sukkulentenforum"-Team.
  • Was hast du zu verlieren?

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Was hast du zu verlieren?

    Die Geduld habe ich eh schon verloren ^^



    Die sehen meines Erachtens gut aus.

    War ich wieder zu ungeduldig?

    (Ich glaube, das ist nicht das richtige Hobby für mich :rolleyes: )


    Ich vergleiche mit den anderen Sämlingen (Eriosyce) und stelle fest, dass sie sehr viel kleiner sind und sich nicht zu entwickeln scheinen. Zwei der vier oben gezeigten scheinen irgendwann ihre Hauptwurzel verloren zu haben, der Größte nicht und trotzdem ist er immer noch viel kleiner als die meisten Eriosyce-Sämlinge - und das sind bei meiner Pflege auch Langsamwachser.


    Nun habe ich sie wieder eingetopft und die Substratoberfläche mit etwas Quarz aufgelockert.



    Nun abwarten, wer von ihnen diesen Eingriff überleben wird :rolleyes:


    Gruß vom TOM

  • Die entwickeln sich nicht weiter....

    Diese Art wächst auch bei mir extrem langsam, so haben die Sämlinge aus 2010 aktuell einen Durchmesser von gut 2 cm erreicht.


    Gruß Markus

  • Kaum Saugwurzeln. Standen sie evtl. mal zu trocken? Für so kleine Gesellen etwas heikel.

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Diese Art wächst auch bei mir extrem langsam, so haben die Sämlinge aus 2010 aktuell einen Durchmesser von gut 2 cm erreicht.


    Hallo Markus,


    vielen Dank für den Hinweis auf diesen Beitrag. Ich erinnere mich wieder. Oh je, ich habe die doch bloß ausgesät, weil die Pflanze eine Frucht angesetzt hatte und die Samen reif geworden waren ... Ich mute mir immer was zu ... :rolleyes: Schlimm ist einfach der Anspruch, die Sämlinge zu blühenden Pflanzen groß ziehen zu wollen. Da fehlt sie dann, die Leichtigkeit die mich die Aussaat mal hat ausbringen lassen.


    Kaum Saugwurzeln. Standen sie evtl. mal zu trocken? Für so kleine Gesellen etwas heikel.

    Hallo Matthias,


    jetzt wo Du mich darauf hinweist, sehe ich es auch. Meine erste Aussaat war wohl mal zu feucht geworden und ist komplett eingegangen. Hier bin ich mit dem Wasser wohl zu zurückhaltend X/ Wie ich's mache ...


    Ich danke Euch für Eure Antworten.


    Liebe Grüße

    vom TOM