Forensoftware [Versionsverlauf]

Guten Abend Gast. Schön, dass Sie mal hereinschauen! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Sukkulentenforum"-Team.
    • Update: WoltLab Suite 5.3.20 [Stabilitäts- und Fehlerbehebungsversionen (die 3. Stelle der Versionsnummer, auch als "patch releases" bekannt), beseitigen ausschließlich Fehler in der aktuellen Version und führen keine neuen Funktionen ein.]

    Beste Grüße

    Markus

    • Update: WoltLab Suite 5.3.21 [Stabilitäts- und Fehlerbehebungsversionen (die 3. Stelle der Versionsnummer, auch als "patch releases" bekannt), beseitigen ausschließlich Fehler in der aktuellen Version und führen keine neuen Funktionen ein.]

    Beste Grüße

    Markus

  • Neben der hier aktiven und bis auf Weiteres mit Updates versorgten Software WoltLab Suite 5.3 wurde bereits am 15.07.2021 der Nachfolger, nämlich die WoltLab Suite 5.4 veröffentlicht und im Laufe dieses Jahres wird bereits Version 5.5 veröffentlicht werden.


    Um eine langfristige Kompatibilität der Forensoftware mit den aktuellen technischen Anforderungen wie PHP und den immer wichtiger werdenden Sicherheitsaspekten dauerhaft zu gewährleisten, ist daher eine vorausschauende Aktualisierung auf eine aktuelle Version unumgänglich.

    Die im Zitat angekündigte Aktualisierung findet am Montag, 11.04.2022 ab 08:00 statt und sollte bis spätestens 13.04.2022 abgeschlossen sein. Während der Aktualisierung befindet sich das Forum im Wartungsmodus.

    Beste Grüße

    Markus

  • Die für Montag, 11.04.2022 angekündigte Aktualisierung muss kurzfristig verschoben werden.


    Mein Webhoster hat mich nämlich heute dahingehend informiert, dass am Dienstag, 12.04.2022 ab ca. 22 Uhr eine Aktualisierung des Server-Systems stattfindet. Zu diesem Zweck wird das gesamte Server-System durch den Webhoster für ca. 30 Minuten (geplant) komplett heruntergefahren.


    Aus diesem Grund verschiebe ich die Aktualisierung der Forensoftware um voraussichtlich einige Tage.

    Beste Grüße

    Markus

  • Die bereits angekündigte, aber kurzfristig verschobene Aktualisierung der Forensoftware von WoltLab Suite 5.3 auf 5.4 möchte ich am Dienstag, 19.04.2022 ab 08:00 Uhr durchführen.


    Die Aktualisierung sollte bis spätestens 21.04.2022 abgeschlossen sein. Das Forum befindet sich während der Aktualisierung im Wartungsmodus.


    Sämtliche von WoltLab geforderte Bedingungen für das Update werden erfüllt.


    Durch die gerade erfolgte Aktualisierung des Server-Systems sind zudem die Voraussetzungen für eine langfristige Unterstützung gewährleistet.

    Beste Grüße

    Markus

  • Neuerungen die sich im Bezug auf die geplante Aktualisierung von WoltLab Suite von Version 5.3 auf 5.4 ergeben.

    1. Mehrfaktor-Authentifizierung [Kontrollzentrum/Benutzerkonto/Sicherheit]

    Aus Sicherheitsgründen besteht optional die Möglichkeit den Zugang zum Account durch eine Mehrfaktor-Authentifizierung zu sichern, entweder über

    Smartphone-App oder Einmalcode über E-Mail.



    Bei Aktivierung werden zudem 10 Notfallcodes erstellt, damit man auch bei fehlendem Zugang zur Smartphone-App, bzw. dem E-Mail-Account, Zugriff auf das Forum erhalten kann.


    Die Mehrfaktor-Authentifizierung ist wie bereits angesprochen optional und keine Pflicht. Ich habe es sowohl über Smartphone, als auch E-Mail erfolgreich getestet.



    2. Rechte Seitenleiste global ausblenden [Stilserie Voverom]

    Es besteht optional die Möglichkeit die rechte Seitenleiste [Letzte Beiträge/Heiße Themen/Anstehende Termine] auszublenden.


    Symbol zum Aus- und Einblenden


    Eingeblendet



    Weitere Infos teile ich nach dem Update mit.

    Beste Grüße

    Markus

  • Die Aktualisierung von WoltLab Suite von Version 5.3 auf 5.4 ist inzwischen abgeschlossen.

    Im Hintergrund muss ich noch einige Einstellungen anpassen und werde die Neuerungen nach und nach vorstellen.


    Hinweis zur Stilserie Voverom:

    Zur Aktualisierung des Forums musste ich die Stilserie Voverom vorübergehend entfernen. Da in Kürze ein Update dieser Serie erfolgen soll, warte ich mit der erneuten Installation solange ab.

    Beste Grüße

    Markus

  • Neuerungen die sich im Bezug auf die Aktualisierung von WoltLab Suite von Version 5.3 auf 5.4 ergeben. [Quelle: WoltLab]

    3. WebP-Bilder

    WebP ist ein neueres Grafikformat, dass im Vergleich zu älteren Grafikformaten mehr Bildqualität pro Datenmenge bietet und dadurch in der Regel Brandbreite einspart.


    Mit WoltLab Suite 5.4 werden hochgeladene Grafiken im Bereich Avatare, Cover-Photos und Stil-Logos automatisch ins WebP-Format konvertiert. Zusätzlich wird eine Fallback-Datei in einem älteren Grafikformat für ältere Browser, die das WebP-Format nicht unterstützen, erzeugt bzw. beibehalten.


    4. „Kennwort anzeigen“-Button

    Aufmerksame Leser haben diese neue Funktion vielleicht schon entdeckt: WoltLab Suite 5.4 fügt jedem Kennwort-Feld einen Button hinzu, mit dem die Eingabe sichtbar gemacht werden kann.


    5. Verbesserung von Schriftarten

    WoltLab Suite 5.4 verwendet standardmäßig einen sogenannten „System Font Stack“. Im CSS wird eine größere Anzahl an Schriftarten konfiguriert, die auf gängigen Betriebssystemen standardmäßig installiert sind. Der Browser wählt aus diesen Schriften automatisch eine verfügbare Schriftart aus, der Download der „Google Font“ entfällt und die Seite lädt schneller. Im Gegenzug sieht die Community abhängig vom verwendeten Betriebssystem ein wenig anders aus, passt sich aber ideal in das jeweilige Betriebssystem ein.


    Anmerkung: Diese Funktion habe ich aktuell nur im Standardstil aktiviert.


    6. Offizielle Beiträge [Moderatoren und Administrator]

    Diese Funktion erlaubt es Nutzern in längeren Themen leicht zu Beiträgen von Team-Mitgliedern zu springen und dadurch wichtige Ankündigungen schneller zu finden.


    Fortsetzung folgt...

    Beste Grüße

    Markus

  • Hinweis zur Stilserie Voverom:

    Zur Aktualisierung des Forums musste ich die Stilserie Voverom vorübergehend entfernen. Da in Kürze ein Update dieser Serie erfolgen soll, warte ich mit der erneuten Installation solange ab.

    Das Update liegt leider noch nicht vor...

    Beste Grüße

    Markus

    • Update: WoltLab Suite 5.4.18 [Stabilitäts- und Fehlerbehebungsversionen (die 3. Stelle der Versionsnummer, auch als "patch releases" bekannt), beseitigen ausschließlich Fehler in der aktuellen Version und führen keine neuen Funktionen ein.]

    Beste Grüße

    Markus

    • Update: WoltLab Suite 5.4.19 [Stabilitäts- und Fehlerbehebungsversionen (die 3. Stelle der Versionsnummer, auch als "patch releases" bekannt), beseitigen ausschließlich Fehler in der aktuellen Version und führen keine neuen Funktionen ein.]

    Beste Grüße

    Markus

    • Update: WoltLab Suite 5.4.21 [Stabilitäts- und Fehlerbehebungsversionen (die 3. Stelle der Versionsnummer, auch als "patch releases" bekannt), beseitigen ausschließlich Fehler in der aktuellen Version und führen keine neuen Funktionen ein.]

    Beste Grüße

    Markus

    • Update: WoltLab Suite 5.4.22 [Stabilitäts- und Fehlerbehebungsversionen (die 3. Stelle der Versionsnummer, auch als "patch releases" bekannt), beseitigen ausschließlich Fehler in der aktuellen Version und führen keine neuen Funktionen ein.]

    Beste Grüße

    Markus

  • Stilserie Voverom


    Da das erwähnte Update des Stilpakets länger als erwartet dauert, habe ich nun wieder die ursprüngliche Version installiert.


    Aktivierung eines Stils: Über Kontrollzentrum, bzw. rechts unten über "Stil ändern".

    Beste Grüße

    Markus

    • Update: WoltLab Suite 5.4.23 [Stabilitäts- und Fehlerbehebungsversionen (die 3. Stelle der Versionsnummer, auch als "patch releases" bekannt), beseitigen ausschließlich Fehler in der aktuellen Version und führen keine neuen Funktionen ein.]

    Beste Grüße

    Markus

    • Update: WoltLab Suite 5.4.24 [Stabilitäts- und Fehlerbehebungsversionen (die 3. Stelle der Versionsnummer, auch als "patch releases" bekannt), beseitigen ausschließlich Fehler in der aktuellen Version und führen keine neuen Funktionen ein.]

    Beste Grüße

    Markus