Forensoftware [Versionsverlauf]

Guten Abend Gast. Schön, dass Sie mal hereinschauen! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Sukkulentenforum"-Team.
    • Update: WoltLab Suite 5.4.25 [Stabilitäts- und Fehlerbehebungsversionen (die 3. Stelle der Versionsnummer, auch als "patch releases" bekannt), beseitigen ausschließlich Fehler in der aktuellen Version und führen keine neuen Funktionen ein.]

    Vorabhinweis: Voraussichtlich im März/April werde ich ein Update auf Version 5.5x vornehmen, nähere Infos folgen zu gegebener Zeit.

    Gruß Markus

  • Bevorstehende Aktualisierung auf WoltLab Suite 5.5x

    Heute habe ich bereits das Testforum erfolgreich von Version 5.4x auf 5.5x aktualisiert. In den kommenden Wochen werde ich die Funktionen ausgiebig testen und sofern keine unerwarteten Probleme auftreten, im März das Forum aktualisieren.

    Gruß Markus

  • Bevorstehende Aktualisierung auf WoltLab Suite 5.5x


    Standardstil


    Als Standardstil werde ich im Zuge der Aktualisierung "Voverom green" einsetzen.


    Selbstverständlich stehen sämtliche bisher verfügbaren Stile weiterhin zur Auswahl und können alternativ und dauerhaft über das Kontrollzentrum aktiviert werden.

    Gruß Markus

  • Bevorstehende Aktualisierung auf WoltLab Suite 5.5x


    Bisher sind sämtliche Tests (Forum, Kalender, Galerie) erfolgreich verlaufen, sodass ich die Aktualisierung am Montag, 06.03.2023 ab 08:00 Uhr durchführen möchte.


    Weitere Informationen folgen zu gegebener Zeit.

    Gruß Markus

  • Bevorstehende Aktualisierung auf WoltLab Suite 5.5x


    Damit die Aktualisierung am Montag möglichst schnell vonstatten geht, habe ich heute die jeweils aktuelle Version der Zusatzpakete heruntergeladen.


    Die Aktualisierung beinhaltet folgende Schritte:

    • Backup von Datenbank und Webspace
    • Deinstallation der zusätzlichen Pakete, da diese mit der neuen Software nicht kompatibel sind
    • Aktualisierung der Software von WoltLabSuite 5.4.25 auf 5.5.9
    • Aktualisierung der Anzeigen, was die meiste Zeit benötigt
    • Installation der zusätzlichen Pakete
    • Einrichtung und Überprüfung

    Gruß Markus

  • Aktualisierung auf WoltLab Suite 5.5x ist erfolgreich abgeschlossen.


    Hallo Gast!


    Wie zuvor angekündigt habe ich den Stil Voverom Green als Standard gesetzt. Über das Kontrollzentrum kann selbstverständlich ein alternativer Stil gespeichert werden.


    In den nächsten Tagen werde ich die wichtigsten Änderungen näher erläutern und noch die ein- oder andere Einstellung an den Zusatzpaketen vornehmen.

    Gruß Markus

  • Änderungen seit Aktualisierung auf WoltLab Suite 5.5x


    Heute möchte ich etwas näher auf die Aktualisierung eingehen.


    Eventuell haben sich einige gewundert, dass sie im vorherigen Beitrag mit ihrem Namen angesprochen werden, so als ob ich dies ganz speziell für den den lesenden User geschrieben hätte. ;)


    Dies ist möglich durch das bereits zuvor angesprochene Zusatzpaket BBCode-Sammlung, d. h. jeder User wird namentlich angesprochen. Die zusätzlichen BB-Codes habe ich aktuell nur für mich aktiviert, werde aber im Laufe der Zeit einige der Codes allen verfügbar machen.


    Kontrollzentrum

    Am Inhalt des Kontrollzentrums hat sich nichts geändert, lediglich die Menüführung wurde überarbeitet.


    In diesem Zusammenhang der Hinweis, dass man sich auf Wunsch auch über E-Mail bei neuen Themen/Beiträgen, Terminen, usw. benachrichtigen lassen kann.


    1. Kontrollzentrum


    2. Einstellungen und Privatsphäre



    3. Benachrichtigungen


    Siehe auch unter:

    sukkulentenforum.de/forum/inde…&postID=147654#post147654



    Neues Thema (erstellen)

    Wird nun zusätzlich oben angezeigt, d. h. man muss nicht zuerst in die entsprechende Kategorie/Forum gehen, sondern kann dies auch alternativ über diesen Button machen.



    Zitate

    Zitate werden im Bezug auf Barrierefreiheit nicht mehr kursiv angezeigt.



    Postfachampel


    In der aktuellen Version des Zusatzpakets wird die Ampelfarbe nun direkt in das Symbol für Konversationen eingebunden.


    Gruß Markus

    Einmal editiert, zuletzt von Markus Spaniol () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Markus Spaniol mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Änderungen seit Aktualisierung auf WoltLab Suite 5.5x


    Auch wenn ich an dieser Stelle auf die aus meiner Sicht wichtigsten Änderungen hinweise, könnt ihr selbstverständlich unter Feedback dazu Fragen stellen oder andere für euch evtl. unklare Funktionen ansprechen.

    Gruß Markus

  • Änderungen seit Aktualisierung auf WoltLab Suite 5.5x


    Bei Bedarf lässt sich bei dem aktuell verwendeten Standardstil, bzw bei den Stilen "Voverom" die rechte Seitenleiste ausblenden.

    Gruß Markus

    • Update: WoltLab Suite 5.5.9 auf 5.5.10 durchgeführt

    [Stabilitäts- und Fehlerbehebungsversionen (die 3. Stelle der Versionsnummer, auch als "patch releases" bekannt), beseitigen ausschließlich Fehler in der aktuellen Version und führen keine neuen Funktionen ein].

    Gruß Markus

    • Update: WoltLab Suite 5.5.10 auf 5.5.11 durchgeführt

    [Stabilitäts- und Fehlerbehebungsversionen (die 3. Stelle der Versionsnummer, auch als "patch releases" bekannt), beseitigen ausschließlich Fehler in der aktuellen Version und führen keine neuen Funktionen ein].

    Gruß Markus

    • Update: WoltLab Suite 5.5.11 auf 5.5.12 durchgeführt

    [Stabilitäts- und Fehlerbehebungsversionen (die 3. Stelle der Versionsnummer, auch als "patch releases" bekannt), beseitigen ausschließlich Fehler in der aktuellen Version und führen keine neuen Funktionen ein].

    Gruß Markus

    • Update: WoltLab Suite 5.5.12 auf 5.5.13 durchgeführt

    [Stabilitäts- und Fehlerbehebungsversionen (die 3. Stelle der Versionsnummer, auch als "patch releases" bekannt), beseitigen ausschließlich Fehler in der aktuellen Version und führen keine neuen Funktionen ein].

    Gruß Markus

    • Update: WoltLab Suite 5.5.13 auf 5.5.14 /5.5.15 durchgeführt

    [Stabilitäts- und Fehlerbehebungsversionen (die 3. Stelle der Versionsnummer, auch als "patch releases" bekannt), beseitigen ausschließlich Fehler in der aktuellen Version und führen keine neuen Funktionen ein].

    Gruß Markus

    • Update: WoltLab Suite 5.5.15 auf 5.5.16 durchgeführt

    [Stabilitäts- und Fehlerbehebungsversionen (die 3. Stelle der Versionsnummer, auch als "patch releases" bekannt), beseitigen ausschließlich Fehler in der aktuellen Version und führen keine neuen Funktionen ein].

    Gruß Markus

    • Update: WoltLab Suite 5.5.16 auf 5.5.17 durchgeführt

    [Stabilitäts- und Fehlerbehebungsversionen (die 3. Stelle der Versionsnummer, auch als "patch releases" bekannt), beseitigen ausschließlich Fehler in der aktuellen Version und führen keine neuen Funktionen ein].

    Gruß Markus