Rebutia, Aylostera, Mediolobivia ab 2021

Noch gar nicht im Bett, Gast? Schön, dass Sie mal hereinschauen! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Sukkulentenforum"-Team.
  • Moin,

    eine habe ich noch, Rebutia albopectinata:



    Ich mag den Kontrast der Blütenfarbe zur Bedornung. Auch hier ist die Blüte in Natur roter und mit dunkleren und helleren Blütenblättern.


    Liebe Grüße

    vom TOM


    Ich habe sie hier schon einmal gezeigt und bin immer noch unsicher, ob es nicht doch eine Sulcorebutia ist:



    Und tschüss

    Einmal editiert, zuletzt von TOM.69 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von TOM.69 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Guten Morgen liebe PflanzenfreundInnen,


    im Rebutia-, Aylostera-, Mediolobivia-Beet 11.Juni 2023



    336434kl


    336566kl


    336570kl


    336571kl


    336578kl


    336583kl




    Herzliche Grüße

    K.W.

  • Absolut beeindruckendes Blütenfeuerwerk :thumbup: :thumbup:. Da kann man als Aloensammler zumindest um diese Jahreszeit nur sehnsüchtig und fast schon neidisch ;) blicken.


    Beste Grüße

    Ingo

  • Bei mir blühten sie auch.


       



       

    Quallen haben 650 Millionen Jahre ohne Gehirn überlebt. Das gibt vielen Menschen Hoffnung.

  • Voriges Jahr hat sie im Mai geblüht, aber dieses Jahr hat sie es wohl eilig gehabt.


    Rebutia senilis violaciflora


    Hans-Jürgen

    Liebe Grüße aus FFB

    Hans-Jürgen

    ----------------------------------

    aktueller Avatar Lobivia hyb. (L. hyb. Blaze x Lobivia pampana)

  • Und die nächste im Reigen 2024, Rebutia mandingaensis HJ 421

    Liebe Grüße aus FFB

    Hans-Jürgen

    ----------------------------------

    aktueller Avatar Lobivia hyb. (L. hyb. Blaze x Lobivia pampana)

  • Moin!


    Mal auf die Schnelle:



    Rebutia pygmea gracilispina FR 111.

    Ich mag den Kontrast der Farben von Epidermis und Blüte.


    Liebe Grüße

    vom TOM

  • Es geht etwas zögerlich los. Aber es gibt ja noch Knospen.


             

    Quallen haben 650 Millionen Jahre ohne Gehirn überlebt. Das gibt vielen Menschen Hoffnung.

  • Moin!


    Weil sie im Moment so schön ist, lege ich mit der Rebutia pygmea gracilispina noch mal nach:



    Liebe Grüße

    vom TOM

  • Moin!

    Ich freue mich, dass Euch die Pflanze gefällt, bzw. die Fülle ihrer schönen Blüten.


    Hier noch eine schöne Ubekannte



    Liebe Grüße

    vom TOM

  • Hallo in die Runde!


    Diese namenlose Schöne möchte ich Euch auch in diesem Jahr nicht vorenthalten:



    Das Schild mit der Ziffer 3 bezieht sich auf die Pflanze im Nachbartopf. Ich habe das Bild kurz vor dem Regen aufgenommen und wollte nicht lange herumfummeln.


    Liebe Grüße

    vom TOM

    Einmal editiert, zuletzt von TOM.69 ()

  • Sehr schön!

    Ich tippe mal auf das weißblühende Cultivar der Rebutia krainziana.

    LG Tom

    Sukkulentenfieber ist eine schwere Krankheit! Wer sich infiziert hat, ist nicht zu retten!
    We do not forgive!! We do not forget!!
    Tom

  • Thomas! Vielen Dank! Ich freue mich, dass Du Dich meldest

    Im Ernst, an eine solche Pflanze habe ich wohl gedacht, den Namen aber nie ernsthaft verfolgt.

    Jetzt werde ich umtopfen müssen, weil kein Schildchen in den Topf passt ^^


    Ganz liebe Grüße

    vom TOM

    Einmal editiert, zuletzt von TOM.69 ()

  • Ein Traum in Weiß <3 !

    Ich hab einige Pflanzen, wo das Schildchen außerhalb mit Tixo befestigt ist, hab

    die schon so bekommen ^^.

    Viele Grüße Theodora