Lobivia ab 2021

Guten Abend Gast. Schön, dass Sie mal hereinschauen! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Sukkulentenforum"-Team.
  • Eine Lobivia, die nach 18 Jahren erstmals blüht?! Respekt! Und Glückwunsch zur Erstblüte!

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Erstblüten nach so langer Zeit sind immer genial - super Hobi!


    Hatte dieser Tage auch so eine Lobivie. Zumindest hab ich ihre Blüte erstmals (Aussaat 2005) realisiert und fotografiert. Ein sehr dunkles Rot - kaum zu übersehen bei dieser Lobivia crassicaulis L492.



  • Oha, die Farbe ist heftig. Eine Herausforderung für jede Kamera!

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Es scheint nur noch eine Frage von Tagen zu sein, bis die Lobivia famatimensis mal wieder in Flammen steht. Auf der Rückseite sind auch noch ein paar Knospen. Scheint heuer was Größeres zu werden:

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Na, und? Wieso flammt sie noch nicht? Bei mir kommen so langsam einzelne Blüten, die zum Teil auch etwas zerknautscht erscheinen. Naja, das kalte Frühjahr.


    Quallen haben 650 Millionen Jahre ohne Gehirn überlebt. Das gibt vielen Menschen Hoffnung.

  • Doch, doch, Urs - die brennen grad lichterloh. Nur hatte ich eigentlich kein Foto eingetaktet (wird auch schwer genug, wenn ich mir da deine Pracht so betrachte), aber wenn du unbedingt willst, dann setz ich halt auch den Thread hier in Feuer:

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • wird auch schwer genug, wenn ich mir da deine Pracht so betrachte),

    Na, na, na, Du haust uns hier die prächtigsten Blüten aller Arten um die Ohren :thumbup: ! Kaltes Frühjahr und langer Kelleraufenthalt haben Deinen Pflanzen ja offenbar gar nicht geschadet.

    Quallen haben 650 Millionen Jahre ohne Gehirn überlebt. Das gibt vielen Menschen Hoffnung.

  • Meine Vorzeigelobivia!


    Quallen haben 650 Millionen Jahre ohne Gehirn überlebt. Das gibt vielen Menschen Hoffnung.

  • Find ich auch! Farblich kann da die L. tiegeliana nicht ganz konkurrieren:

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Ich glaub heut hat so ziemlich alles geblüht, was Lobivia auf sein Schild stehen hat. Lediglich die ferox von Mandy ist mit ihren Knospen am Wetter verzweifelt und die famatimensis ist für heuer durch damit (aber die ist ja sowieso keine klassische Lobivia). Stellvertretend einmal jajoiana...


    ...cinnabarina und...


    backebergii:

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Wer sagt eigentlich immer Rentnerblüten zu den Lobivien? Die cinnabarina zum Beispiel blüht seit Dienstag durch und macht nicht mal mehr nachts die Blüten zu - und das im Juli! ||

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Lobivia jajoiana, zweite Blütenwelle - wie man etwas erahnen kann, hat sie ja dann für die dritte Welle noch mal so richtig Großes vor:

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Ein Stern vom Schorsch im August...:

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Na dann aber auch noch ordentlich:

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Gestern Nacht hatte ich eine ganz exklusive Besucherin. Ein Großes Heupferd war stundenlang damit beschäftige seine Eier beim Sternhagelvollen Schorsch in den Topf zu legen. War äußerst faszinierend so einer Heuschrecke mal bei der Eiablage zugucken zu dürfen:


    Der luxuriöse viele Platz im Topf kommt übrigens daher, dass ich ständig irgendwelche Ableger vom Schorsch verschenken soll.

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969