Mammillaria 2022

Guten Abend Gast. Schön dass Sie mal hereinschauen! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Sukkulentenforum"-Team.
  • Besser eine als keine - dafür kennt man sie ja. ;)

    Trotzdem ein schöner Start in die Mammillarien-Saison 2022! :)

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Eben, besser eine als keine... Inspiriert durch dein Foto hab ich heute meine mal etwas genauer inspiziert und irgendwie wurde ich misstrauisch. Man hat von außen nichts gesehen, eher war´s ein Erahnen - aber siehe da:


    Es gibt ja die tollsten Empfehlungen bei der senilis, wie man sie zum Blühen bekommt. Ich hab´s mal wieder mit wenig Wasser und viel Hitze im Sommer, sowie kalt samt Frost im Winter versucht. Hat ihr offenbar nicht so getaugt. Da hätte ich noch lange auf Blüten warten können.

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Ich melde die M. carmenae zum Kranzpunkt an:

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Hallo,

    ich habe tatsächlich auch mal ein Foto einer meiner Mammillarien gemacht. Irgendwie rutschen die mir immer so durch, ähnlich den Astrophyten, sichere Blütenkandidaten eben. Hier M. centraliplumisa.


    Liebe Grüße vom Tom

  • Kranzpunkte bekommt man für die polythele sicher keine, aber wenn´s Haufenpunkte gibt, ist sie sicher immer vorn dabei:

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Mit der Mammillaria sheldonii bekommt man auch keine Kranzpunkte - aber dennoch braucht sie sich blütentechnisch nicht verstecken:


    Heißbegehrt bei den klassischen Bestäubern, wie (fast) alle Mammillariablüten:

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Diese schönen, alten Traditionen sind doch leider längst alle ausgestorben. :D

    Ja, der Spaß konnte damals teuer werden! 8|

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Warum eigentlich auch immer auf Kränze spekulieren? Wenn man die Blüten etwas genauer betrachtet, dann sind die doch auch einzeln wunderschön:

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969