Vom Werkzeugschrank zur Aussaatstation

Guten Abend Gast. Schön dass Sie mal hereinschauen! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Sukkulentenforum"-Team.
  • Bevor ich in Kürze beginnen werde, von meinen Aussaaten zu berichten, ist es vielleicht interessant zuvor meine Aussaatstation zu zeigen.

    Da ich mir mittlerweile schon drei kleinere Anzuchtstationen gebaut hatte, welche überall im Haus verteilt waren. aber dann schnell zu klein waren, kam der Wunsch auf, meine Aussaaten an einem Ort zu haben. Außerdem war es mir wichtig, dass es optisch ansprechend ist, um in ein bewohntes Zimmer integriert zu werden. So habe ich meine Schützlinge immer schnell im Blick. Als ich vor kurzem an dem alten Werkzeugschrank vorbeigelaufen bin, kam mir die Idee daraus etwas zu bauen.

    So wurde aus diesem eine Aussaatstation im "industrial-look" gebaut.

    Zuerst wurde alles ausgeräumt und sauber gemacht.

    Anschließend wurden die Vorder- und Rückwand mit Styropor ausgekleidet, welches ich mit einer alten Rettungsdecke aus dem Verbandskasten versehen wurde.


    Nun wurden die Regalböden etwas zurechtgeschnitten und an deren Unterseite ebenfalls eine reflektierende Folie geklebt. An diese Bretter wurde die Beleuchtung montiert. Hierfür habe ich 840er Leuchtstoffröhren verwendet.

    So Sieht das gute Stück nun fertig aus:



    Die Einstellung der Temperatur erfolgt je nach Öffnung der Tür.

    Bei geschlossener Tür erreiche ich auf oberster Ebene eine Temperatur von maximal 33 Grad bei eingeschalteter Beleuchtung.

    Auf Ebene 2 und 3 sinkt die Temperatur immer jeweils etwa um 3 Grad Celsius. So habe ich immer drei verschiedene Temperaturbereiche, je nach Bedarf der Pflanzen. Wenn ich die Tür ca. 5 cm öffne sinkt die Temoeratur ganz oben auf knappe 28 Grad und auf den anderen Etagen wieder mit derselben Differenz von jeweils 3 Grad.

    Nächstes Jahr möchte ich eine Etage auf LED umrüstren, um Vergleiche zwischen den beiden Beleuchtungsvarianten ziehen zu können.

    Hier sieht man nun den mit Töpfen gefüllten Schrank im EInsatz:


    Liebe Grüße

    Tobias

  • Innovativ - und auch fürs Auge gibt der Kasten was her!

    Dann bin ich mal auf die Aussaatergebnisse gespannt - viel Erfolg!

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969