Hallo in die Runde!
Wie hier berichtet, habe ich Seitentriebe einer gepfropften Sulco. rauschii abgenommen. Ich habe die Bruchstellen mit Holzkohle bepudert und die Triebe einige Tage liegen lassen, bevor ich sie in mineralisches Substrat gesteckt habe. Dann standen sie einige Tage vor direkter Sonne geschützt im Gewächshaus und
heute habe ich zum ersten Mal gegossen.
Ich finde sie sehr ... weich. Schon klar, ihnen fehlt Wasser, aber ich meine, dass Triebe anderer Kakteen bei Wasserverlust eher fest wurden. Worauf ich hinaus will: ich vermute, dass sie bloß ein lockeres, grobes Gewebe haben, da sie durch die Propfung und bisherigen Pflege verweichlicht (vergeilt?) sind. Ich bin gespannt, ob sich das auf die Wurzelbildung auswirkt und werde nun geduldig warten.
(Die gekaufte Pflanze existiert noch, mit Pfropfung und kleineren Trieben.)
Liebe Grüße
vom TOM