Aussaat VoS 2122 - Gymnocalycium cabreraense

Noch gar nicht im Bett, Gast? Schön, dass Sie mal hereinschauen! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Sukkulentenforum"-Team.
  • eine tolle Schale von G. cabreraense hatte Tom Kulhanek zum Gymnotreffen nach Linz mitgebracht, durchschnittlich 1,5 - 2 cm groß standen da so um die 30 Pflanzen in Reih und Glied

  • Update: 05.08.2023


    Keimrate: 42/75 (unverändert)


    Inzwischen steht die Aussaat wieder auf dem Balkon.


    Der Entwicklungszustand der winzigen Sämlinge ist gut. Wie man auf den Fotos erkennen kann, ist die Entwicklung der Dornen deutlich vorangeschritten.

    Gruß Markus

  • Update: 22.08.2023


    Keimrate: 42/75 (unverändert)

    Anzahl Sämlinge: 25


    Heute ein leider unerfreuliches Update. Als ich heute Morgen den Balkon betreten habe, musste ich mit Schrecken feststellen, dass eine unserer Katzen das eigentlich gut gesicherte Aussaatgefäß umgeworfen hatte. =O


    Bei einem Topf war das Substrat komplett auf dem Tisch und Boden verteilt, bei den anderen beiden war noch mehr oder weniger Substrat im Topf. ;(


    Mithilfe einer Lupe habe ich mühevoll nach den ca. 3 mm großen Sämlingen gesucht und konnte letztendlich 25 in dem verstreuten Substrat, bzw. in den Töpfen finden.


    Ich habe die 25 Sämlinge nun so behutsam es nur geht in einen Topf pikiert und hoffe, dass einige davon die Prozedur überstehen.


    Fortsetzung folgt...

    Gruß Markus

    Einmal editiert, zuletzt von Markus Spaniol () aus folgendem Grund: Datum korrigiert

  • Update: 24.08.2023


    Keimrate: 42/75 (unverändert)

    Anzahl Sämlinge: 25


    Bisher machen die aufgrund des Unfalls mühevoll geretteten Sämlinge einen guten Eindruck, wobei es für eine Entwarnung aber noch zu früh ist.

    Gruß Markus

  • Update: 27.08.2023


    Keimrate: 42/75 (unverändert)

    Anzahl Sämlinge: 25


    Heute Vormittag habe ich mir die geretteten Sämlinge eingehend mit der Lupe angeschaut und gehe davon aus, dass sie die Prozedur gut überstanden haben, was man auch auf den Fotos erkennen kann.

    Gruß Markus

  • Update: 17.09.2023


    Keimrate: 42/75

    Anzahl Sämlinge: 25


    Ich bin sehr zufrieden und schließe nun eventuell durch den Unfall bedingte Schäden komplett aus, was für sämtliche der 25 geretteten Sämlinge gilt. :)

    Die Aussaat steht nach wie vor auf dem Balkon. Je nach Wetterlage setzte ich sie der direkten Sonne aus oder stelle sie in den Schatten. Aktuell benötigen sie nahezu täglich Wasser.


    Gruß Markus

    Einmal editiert, zuletzt von Markus Spaniol () aus folgendem Grund: Datum korrigiert

  • Guten Morgen Markus,


    Deine Erfahrung bestätigt die Verfahrensweise mancher PflanzenfreundInnen schon sehr früh zu pikieren.



    Beste Grüße

    K.W.


    ...