Ich melde mich mal wieder.
Bei mir ist familiär momentan sehr viel los + viele Projekte, leider ist nicht so viel Zeit für dieses Forum da, wie ich gerne investieren würde.
Ich bin dabei mit Freunden ein Kryptogamen-Zentrum mit Fokus auf Sporenpflanzen zu gründen.
Zu den Sporenpflanzen (Sporophyta) zählen die Bärlappe, Farne, Kleefarne, Moose, Moosfarne und Co.
Auch in dieser, sehr primitiven Gruppe gibt es trockenheitsliebende und poikilohydrische Arten.
Poikilohydrisch bedeutet, dass die Pflanzen komplett austrocknen können, ohne Schaden zu nehmen.
Ein xerophytischer Vertreter von Farnen, der bei Hitze seine Wedel komplett zusammenrollt und bei Abkühlung + Wassergabe wieder entrollt, ist Cheilanthes myriophylla.
Diese Art kommt kommt von Mittel-bis zum nord-westlichen Süd-Amerika vor und wächst dort in kargen, trocken-heißen, Fels- und Gerölllandschaften. Anscheinend wird Kalk bevorzugt.
Die Pflanze, mit den schönen, silbrig-grauen, filzig behaarten Wedel. Die neuen Wedel sind weiß-grau filzig.
Die bräunliche Wedel Unterseite mit den Sporangien
Hier sieht man schön, wie Cheilanthes myriophylla an meinem heißen, sonnenexponierten Ost-Fenster die Wedel einrollt. Einfach spannend.
Ich werde aus den Sporen neue Pflanzen ziehen und auch mal draußen probieren, andere Arten der Gattung sind ja bereits in Kultur.
Viele Grüße,
Marvin