Euphorbia wächst schief

Noch gar nicht im Bett, Gast? Schön, dass Sie mal hereinschauen! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Sukkulentenforum"-Team.
  • Hallo ihr Lieben,

    Also meine Euphorbia ist dieses Jahr sehr gut gewachsen, allerdings bekommt sie einen Schiefstand. Liegt das an der Position der Sonne, also muss ich sie so positionieren, dass sie gerade wird oder woran kann das liegen?

    Ich lasse sie immer genau gleich stehen.

    Bringt es etwas, sie mit einem Stock zu stützen und wird sie sich dann dementsprechend festigen?


    Mit freundlichen Grüßen 👋🏻


    Man sieht es nicht so gut auf dem Bild, ich meine, dass der obere Teil die Euphorbie nach rechts zieht (Gewichtstechnisch)

  • Im trüben Winter einfach mal umdrehen und abwarten, was dann nächstes Jahr passiert. ;)

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Im Winter ist sie ja drin vor dem Fenster, also dann einfach mal umdrehen, ich werde es versuchen. Du meinst aber sicher dann auch die ganze nächste Saison umgedreht lassen oder?

    Mich würde trotzdem interessieren, wieso das zustande kommt, ich meine die Pflanzen in der Natur bringen sich ja auch selbst nicht ganz aus dem Gleichgewicht, oder? Ich dachte die haben sicher selbst ein Gespür dafür ihre Balance zu halten 😂

  • Es ist grundsätzlich normal, dass sich Sukkulenten (Pflanzen) nach der Seite mit der höchsten Lichtintensität, also der Sonnenseite ausrichten, was ebenfalls in der Natur zu beobachten ist.

    Gruß Markus

  • Genau - und dann nächstes Jahr natürlich "umgedreht" lassen.

    Die Sonneneinstrahlung in der Natur ist schon noch mal ne andere Hausnummer, da relativ sich meist die Sonnenausrichtung.

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Man sieht es nicht so gut auf dem Bild, ich meine, dass der obere Teil die Euphorbie nach rechts zieht (Gewichtstechnisch)

    Guten Abend Julian,


    die Bilder zeigen es - es gab wohl eine Vegetationsphase in der es nicht so gut lief. . . (dünner Stamm)

    In diesem Jahr ist Deine Pflanze sehr gut gewachsen und hat viel Gewebe gebildet;

    jetzt gibt es ein Problem mit der Statik.

    Sicher ist es nicht falsch der Pflanze etwas Halt zu verschaffen; einen oder zwei Stäbe und zwei

    Bänder ( dünner Rolladengurt z.B.) .

    Dies löst aber das Problem des übergewichtigen Kopfteils nur temporär.

    Zum Beginn der kommenden Vegetationsphase vielleicht schneiden???

    Diese Baumeuphorbia bewurzeln allgemein sehr gut.

    Kannst Dich ja im März nochmals kundig machen und im April zur Tat schreiten.


    Viel Erfolg und herzliche Grüße,

    K.W.


    ...

  • Danke für eure Antworten Leute.

    Ja leider habe ich sie so vergeilt aus dem Baumarkt gekauft, war meine erste Pflanze. Aus diesem Grund habe ich diese Fehlentwicklung auch nicht wahrgenommen.

    Ich glaube auch, dass ich, wenn ich lange etwas von ihr haben will, sie leider kürzen muss 😬. Bin kein Fan von sowas, aber sie so wachsen zu lassen gibt sicher in 3-4 Jahren Probleme denke ich.

    Also dann: einen schönen Abend 👋🏻

  • Kann ein Problem werden, muss aber nicht. Warte mal ab. Wenn Handlungsbedarf besteht, kann man immer noch handeln. Man sollte Pflanzen nicht unterschätzen - es ist manchmal wirklich erstaunlich, wie die selbst Probleme lösen können. Schließlich will auch die Euphorbia stabil wachsen und wird versuchen dagegen anzugehen. ;)

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969