Welche Schädlinge sind das?

Guten Abend Gast. Schön, dass Sie mal hereinschauen! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Sukkulentenforum"-Team.
  • Hallo zusammen,


    Ich hab mal eine Frage. Wir haben zuhause einige Sukkulenten stehen. Davon haben jetzt einige einen Schädlingsbefall. Wir haben zwei Weihnachtskakteen, Drachenfrüchte und eine Kalanchoe, die alle an einigen Stellen braune Stellen mit schwarzen Punkten drin haben. Tiere selber kann man nicht sehen. Die Weihnachtskakteen werfen auch neuerdings ihre Blattglieder ab. Wisst ihr was das ist und was wir dagegen tun können?


    Danke





  • Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum!


    Schwierig so aus der Ferne - sieht mir aber sehr nach drei verschiedenen Paar Stiefeln aus. Wie auch immer, lebensbedrohlich sollte eigentlich nichts davon sein. Einfach mal beobachten ob´s mehr oder größer wird.

    Auf Dauer aber auch nicht so befriedigend, wenn man die Ursache nicht kennt und somit nicht weiß, was man dagegen unternehmen könnte, schon klar.


    Beim zweiten Foto könnte man schon vermuten, dass da jemand geknabbert hat. Schleimspuren einer Schnecke hast du nicht zufällig in der Umgebung gesehen?


    Viel Erfolg und beste Grüße - Shamrock (aka Matthias)

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Schneckenspuren sind nirgendwo zu sehen.

    Der eine Weihnachtskaktus verliert halt zurzeit echt jeden Tag so 3 Glieder. Wenn das so weitergeht ist er bald nicht mehr da. Und dem ging es eigentlich super. Hatte den umgetopft und danach ist er extrem gewachsen. An allen Pflanzen sind halt in diesen braunen Stellen so kleine schwarze Punkte oder Kügelchen zu sehen.

  • Wie lange ist das Umtopfen vom Weihnachtskaktus ca. her? Die werfen öfter Glieder ab, wenn ihre Wurzeln nicht ganz so in Ordnung sind - aber diese braunen Flecken dürften natürlich eher die Ursache für den Abwurf sein, da sie ja direkt an der Verbindungsstelle sitzen. Aber eben nur dort ist seltsam und ergibt nicht viel Sinn. Eine Infektion wandert über die Leitbündel in der Pflanze weiter und beschränkt sich nie auf einen festen Ort. Eigentlich.

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Guten Abend Mirabella,


    könnte Kot von Raupen sein.

    Schau einmal ob Du welche findest; auch im Dunkeln mit Lampe schauen.


    Herzliche Grüße

    K.W.



    ...

  • Und jetzt nochmals austopfen, weil ja vielleicht die Wurzeln einen Schaden haben könnten...? Schwierig... Welche Ursachen so braune Flecken an den Verbindungsstellen haben könnten - ich hab keine Idee. :/ Vielleicht kommt noch ne Meinung? :/

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969