Kaktus aus dem Edeka mit Schäden

Noch gar nicht im Bett, Gast? Schön, dass Sie mal hereinschauen! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Sukkulentenforum"-Team.
  • Hallo Zusammen,


    ich habe am Freitag beim Edeka in der Ecke einen hübschen Kaktus im Sonderangebot entdeckt.

    Ich habe zwar geguckt ob da Schädlinge o.Ä. sind, aber dummerweise nicht gut genug (könnte auch das Licht gewesen sein? Draußen habe ich es direkt bemerkt :D)


    Ich hatte letztes Jahr einen Schwiegermutterstuhl aus dem gleichen Edeka, der auch die gleichen Schäden hatte und der ist mir einfach weggefault. Kann jemand von euch

    vielleicht etwas zu dem Schadensbild sagen?


    EDIT: Da die verkleinerten Bilder schon ziemlich viel an Details verlieren würde ich zusätzlich noch die Links zu den Originalen Bildern posten und die dann später entfernen.

    Schöne Grüße und vielen Dank im Voraus

  • Ich habe mir erlaubt die Originale in besserer Qualität zu verkleinern, sodass man die Links aus meiner Sicht entfernen kann.


    Für mich sieht das nicht nach einem Befall durch Schädlinge aus, sondern um harmlose Verletzungen durch Dornen, etc.


    Insbesondere auf dem rechten Foto erkennt man deutlich vernarbte Einstichstellen, die vermutlich durch die Dornen benachbarter Pflanzen entstanden sind. Schließlich stehen die Kakteen dicht zusammen auf Paletten, sodass Berührungspunkte kaum auszuschließen sind.


    Hier noch eine Ausschnittvergrößerung mit den Einstichen.


    Gruß Markus

    Einmal editiert, zuletzt von Markus Spaniol () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Markus Spaniol mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hallo Markus,


    vielen Dank für die Bildbearbeitung. Leider kann ich nicht mehr editieren, ist es vielleicht weil auf den Thread schon geantwortet wurde? Ich kriege die Links quasi nicht mehr selber weg :(


    Es freut mich zu hören, dass es keine Schädlinge/Krankheiten sind. Am Montag sollte neues Substrat eintreffen, dann Pflanz ich den Kollegen erstmal um und hoffe, dass er sich bei mir wohl fühlt.


    Vielen Dank und schöne Grüße

    Niko

  • Hi Niko,


    ich sehe das wie Markus: keine Schädlinge.

    Die kleinen bräunlichen Anhängsel (Bild 1 unten) an deiner Mammillaria sind evtl. Blütenreste. Die sollten sich bei der Umtopf-Aktion leicht entfernen lassen.


    Beste Grüße

    Frauke