Bilder verkleiner/bearbeiten unter Windows

Fotowettbewerb 2024/2025 +++ Abstimmung bis Sonntag, 26.01.2025, 12.00 Uhr +++ siehe Details
Guten Tag Gast. Schön, dass Sie mal hereinschauen! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Sukkulentenforum"-Team.
  • Hallo liebe Kakteenliebhaber/Forenteilnehmer-innen,


    da wir hier gerade so viele Neuzugänge sind, und dementsprechend auch immer wieder die Frage der forenkonformen Bildverkleinerung auftaucht, habe ich mal meine Methode zusammengefasst hier dargestellt. Ich habe für Windows nun nichts bei den bereits verfassten Themen gefunden, falls doch, gerne verschieben, oder wieder löschen. - Danke!


    ich gehe auf dem Windows-Rechner insbesondere bei der Bildverkleinerung wie folgt vor:

    Meine Voraussetzung für diese Dokumentation war ein Samsung-Handy (Android-Betriebssystem), die Bilder werden bei mir im .jpg-Format auf dem Rechner abgespeichert:


    Ihr öffnet das gewünschte Foto mit Windows-Fotoanzeige:



    klickt den 5. Windows-Reiter an (gelb markiert), dann öffnet sich ein Untermenü, und ihr nehmt dann den 3. Unterpunkt "Fotos",


    Dann seid ihr im Bearbeitungsmodus, und könnt an den Ecken (an den Punkten, oder auch am Bildrandmitte (weiße Linie) den Bildausschnitt verkleinern (so ist das Bild dann schon nicht mehr ganz so groß ;), danach speichern und dann öffnet sich das Fenster für die Bildbearbeitung erneut (die beiden Bilder dazu wie folgt:)

    Bearbeitungsmodus, ihr klickt bitte auf das gelb markierte Quadrat mit dem Stift, Hügel und Sonne in der Mitte....


    ...und erhaltet folgendes Bild, hier könnt ihr dann wie vor beschrieben den Bildausschnitt über die Punkte und die weißen Linien verkleinern (mit Maus anklicken und zusammenschieben (gerne etwas rumprobieren, dann klappt das schon ;)

    Wie vor beschrieben speichern, danach öffnet sich .....


    dieses Fenster erneut und ihr klickt diesmal auf die 3 Punkte in der Mitte (7. Symbol: Weitere Informationen) so öffnet sich das Untermenü, wie im Bildausschnitt, und ihr nehmt daraus den Unterpunkt "Bildgröße ändern"


    ...dann erscheint folgendes Fenster:


    ...nun nehmt ihr den größeren Wert in der Mitte und ändert die Pixel-Anzahl auf - ich nehme gerne 720 - der kleinere Wert passt sich automatisch der Bildgröße an. Dann dürftet ihr auch in etwa der vorgegebenen Dateigrößenlimit des Forums von 153.6 kB liegen. +/- kommt natürlich auch auf die genaue Bildgröße an. Man kann natürlich auch mehr Pixel verwenden, aber dann muss man mehr aufpassen, dass es noch im vorgegebenen Dateigrößenlimit liegt.


    Eine vorgegebene Pixel-Anzahl habe ich hier im Forum (noch) nicht gefunden, falls das der Fall sein sollte, bitte weist mich gerne darauf hin! ;)


    Es kann natürlich einfachere Möglichkeiten geben, aber ich arbeite nicht gerne mit Online-Verkleinerungen, wo ich etwas hochladen muss. Bilderhoster sind nochmal ein anderes Thema! Aber ich meine gelesen zu haben, dass das hier eigentlich nicht erwünscht ist. ;)


    Viel Spaß beim ausprobieren, ich hoffe, ich hab's ausführlich genug erklärt und bebildert,

    und wenn ich etwas unklar erklärt habe, gerne nochmal nachfragen! :)


    Ach so, bitte entschuldigt das forenuntypische Bild, das war das einzige, was ich hier an diesem Rechner gerade griffbereit hatte. - Aber ich denke so schrecklich ist es doch nicht anzusehen. ^^

    Viele Grüße

    vom

    Kleinen grünen Kaktus


    Schönheit ist Ansichtssache, darum lässt sich darüber nicht diskutieren!

  • Besten Dank für die ausführliche Anleitung. :thumbup:


    Eine vorgegebene Pixel-Anzahl habe ich hier im Forum (noch) nicht gefunden, falls das der Fall sein sollte, bitte weist mich gerne darauf hin!

    Da gibt es auch keine Vorgaben. ;)


    Bilderhoster sind nochmal ein anderes Thema! Aber ich meine gelesen zu haben, dass das hier eigentlich nicht erwünscht ist.

    Stimmt, Bilder dürfen nur als Dateianhang hochgeladen werden.

    Gruß Markus

  • Tääääscht... :)


    Huuuhuuu Yvonne, hat geklappt!!! ^^

    Mit dem Programm hatte ich es schon versucht, bin allerdings vor "Bildgröße bearbeiten" falsch abgebogen, darum hat's nicht funktioniert!! >>>Dusselig und PC-blond, aber lernfähig...gggg

    LG Ulle


    Behandle die Schöpfung mit Respekt und deine Mitmenschen so, wie du behandelt werden willst

    Einmal editiert, zuletzt von Oma Fero () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Oma Fero mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • jjjjjjeppppppppppppppp!!!!!!!! ^^ ^^ :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: <3


    .... in der PN...Konversation ... kann man aber wohl keine Bilder einstellen über den selben Weg?

    LG Ulle


    Behandle die Schöpfung mit Respekt und deine Mitmenschen so, wie du behandelt werden willst

    Einmal editiert, zuletzt von Oma Fero () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Oma Fero mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hey, schön, freut mich, dann hat es ja zumindest schon mal dir geholfen! <3 - Ich hoffe, das ging nun ohne "Zustände" :D

    Viele Grüße

    vom

    Kleinen grünen Kaktus


    Schönheit ist Ansichtssache, darum lässt sich darüber nicht diskutieren!

  • Jou, klappt einwandfrei!! Dann quetsch ich die neuen Aufnahmen eben alle gleich passend, die alten nur bei Bedarf (soooo langweilig is mir ja nu auch nicht...gggg)

    ....Komplette Ordner gleich verkleinern....geht das auch??? Wie gesagt, am Pc bin ich die Vollpfeife!!! :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    LG Ulle


    Behandle die Schöpfung mit Respekt und deine Mitmenschen so, wie du behandelt werden willst

  • Ne, ich glaub der ganze Ordner auf einmal geht nicht, da du das ja individuell bei jedem Foto einstellst, und jedes Foto ja tatsächlich ne andre Größe hat.

    Es gibt noch etwas, womit man sowas "skalieren" kann. Aber ich weiß nicht, ob das für Fotos funktioniert, und ich weiß auch nicht wie. Ich hatte so ein Programm mal auf Arbeit, aber privat ist man da ja immer etwas anders aufgestellt. ;)

    Vielleicht gibt es ja noch jemanden, der weiß, ob es über "skalieren" auch funktionert? :/ Und falls ja, was man dazu für ein Programm bräuchte.

    Viele Grüße

    vom

    Kleinen grünen Kaktus


    Schönheit ist Ansichtssache, darum lässt sich darüber nicht diskutieren!

  • Ach, auch kein Drama, die älteren Bilder brauch ich ja im Moment nicht....erst wenn aaaaallleee Kakteen nächstes jahr voll blühen >>>das war der heutige Optimismus.... :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D


    schade nur, daß man wohl in der PN keine Bilder einfügen kann....oder überseh ich was????

    LG Ulle


    Behandle die Schöpfung mit Respekt und deine Mitmenschen so, wie du behandelt werden willst

  • jjjjjjeppppppppppppppp!!!!!!!! ^^ ^^ :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: <3


    .... in der PN...Konversation ... kann man aber wohl keine Bilder einstellen über den selben Weg?

    Doch ulle, das geht.


    Gruß Konrad

    „Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet.“

    Mark Twain


    (Danke für die Reaktion/Kenntnisnahme/Antwort)

  • Hilf nem Dussel, Konrad...... ;( ;( :/ :/ :?: :?: :?: :?: :?:


    So, jetzt hab ich auch wieder "meinen" Avatar :D :D :D

    LG Ulle


    Behandle die Schöpfung mit Respekt und deine Mitmenschen so, wie du behandelt werden willst

    Einmal editiert, zuletzt von Oma Fero () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Oma Fero mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Muß mich korrigieren... scheint nicht zu gehen - ich bilde mir ein, das da auch schon mal gesehen zu haben.


    Glückwunsch ulle ;)

    „Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet.“

    Mark Twain


    (Danke für die Reaktion/Kenntnisnahme/Antwort)

  • Und ich habe gestern8 Stunden lang meinen Bilderpool mit KolourPaint bearbeitet.


    Ging schneller, als mit dem vorherigen MicroGrafX PicturePublisher 10.1 in der virtuellen Box (WinXP). Und noch nicht fertig - 4 Ordner sind noch.


    Gruß Konrad

    „Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet.“

    Mark Twain


    (Danke für die Reaktion/Kenntnisnahme/Antwort)

  • Ok.... dann liegts nicht an meinen Technikkünsten. ^^


    find ich bissl schade, man will vielleicht mal ein Bild nicht unbedingt ins Forum stellen. Nicht, weil es sitten- oder sonstwie -widrig wäre!! Aber einige Bilder sind ja eher so Momentaufnahmen oder fun oder so.... da wüsste ich jetzt nicht direkt, wo ich die hinpacken soll. :/ :/

    Passt, da wird sich schon eine Lösung finden :thumbup: :)

    Das hier finde ich z. B. echt witzig :D , aber sowas wäre, denk ich, ist halt eher was für "Just for fun" bei ner Unterhaltung.....

    LG Ulle


    Behandle die Schöpfung mit Respekt und deine Mitmenschen so, wie du behandelt werden willst

    Einmal editiert, zuletzt von Oma Fero ()

  • Und ich habe gestern8 Stunden lang meinen Bilderpool mit KolourPaint bearbeitet.


    Ging schneller, als mit dem vorherigen MicroGrafX PicturePublisher 10.1 in der virtuellen Box (WinXP). Und noch nicht fertig - 4 Ordner sind noch.


    Gruß Konrad


    Hast du's mit der Windows-Fotoanzeige nun auch schon probiert? Falls ja, was ging nun schneller/oder ist angenehmer zu bearbeiten?

    Viele Grüße

    vom

    Kleinen grünen Kaktus


    Schönheit ist Ansichtssache, darum lässt sich darüber nicht diskutieren!

  • Yvone ich hab Linux. Windows nur in der virtuellen Box. Und auch nur XP - weil ich da noch die relativ volle Kontrolle hab. Bei Win7 hab ich das Gefühl schon gar nicht mehr. Bei XP kann ich Windows so ziemlich alles abgewöhnen - ab Win7 schon gar nicht mehr. Und mit jeder neuen Version wirds schlimmer.


    KolourPaint ist schneller.


    Gruß Konrad.

    „Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet.“

    Mark Twain


    (Danke für die Reaktion/Kenntnisnahme/Antwort)

  • Konrad,

    ich hab grad mal'n bisschen gesucht, ich glaub das Pendant zu KolourPaint (das ist extra für Linux, oder?) heißt bei Windows Paint. Aber ich steig da noch nicht ganz durch, wie's funktioniert. Glaub, wenn man's raushat geht's tatsächlich schneller, als mit der Windows-Fotoanzeige. Vermutlich kann man sich da den einen Zwischenschritt mit dem speichern nach dem zuschneiden sparen. :/

    Viele Grüße

    vom

    Kleinen grünen Kaktus


    Schönheit ist Ansichtssache, darum lässt sich darüber nicht diskutieren!

  • So ist es, Yvonne. Nur das Zwischenschrittsparen ist nicht. Zuerst: Skalieren auf die gewünschten Pixelabmessungen (keine Augenkrebsbildergröße). Dann wird der Komprimierungsgrad ausgewählt (Dateigröße je nach Krompressionsgrad; kann man in der Vorschau begutachten, und unter dem Vorschaubild siehst Du die Dateigröße bei dem gewählten Kompressionsgrad). Nicht umgekehrt..


    Gruß Konrad

    „Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet.“

    Mark Twain


    (Danke für die Reaktion/Kenntnisnahme/Antwort)