Hallo liebe Kakteenliebhaber/Forenteilnehmer-innen,
da wir hier gerade so viele Neuzugänge sind, und dementsprechend auch immer wieder die Frage der forenkonformen Bildverkleinerung auftaucht, habe ich mal meine Methode zusammengefasst hier dargestellt. Ich habe für Windows nun nichts bei den bereits verfassten Themen gefunden, falls doch, gerne verschieben, oder wieder löschen. - Danke!
ich gehe auf dem Windows-Rechner insbesondere bei der Bildverkleinerung wie folgt vor:
Meine Voraussetzung für diese Dokumentation war ein Samsung-Handy (Android-Betriebssystem), die Bilder werden bei mir im .jpg-Format auf dem Rechner abgespeichert:
Ihr öffnet das gewünschte Foto mit Windows-Fotoanzeige:
klickt den 5. Windows-Reiter an (gelb markiert), dann öffnet sich ein Untermenü, und ihr nehmt dann den 3. Unterpunkt "Fotos",
Dann seid ihr im Bearbeitungsmodus, und könnt an den Ecken (an den Punkten, oder auch am Bildrandmitte (weiße Linie) den Bildausschnitt verkleinern (so ist das Bild dann schon nicht mehr ganz so groß , danach speichern und dann öffnet sich das Fenster für die Bildbearbeitung erneut (die beiden Bilder dazu wie folgt:)
Bearbeitungsmodus, ihr klickt bitte auf das gelb markierte Quadrat mit dem Stift, Hügel und Sonne in der Mitte....
...und erhaltet folgendes Bild, hier könnt ihr dann wie vor beschrieben den Bildausschnitt über die Punkte und die weißen Linien verkleinern (mit Maus anklicken und zusammenschieben (gerne etwas rumprobieren, dann klappt das schon
Wie vor beschrieben speichern, danach öffnet sich .....
dieses Fenster erneut und ihr klickt diesmal auf die 3 Punkte in der Mitte (7. Symbol: Weitere Informationen) so öffnet sich das Untermenü, wie im Bildausschnitt, und ihr nehmt daraus den Unterpunkt "Bildgröße ändern"
...dann erscheint folgendes Fenster:
...nun nehmt ihr den größeren Wert in der Mitte und ändert die Pixel-Anzahl auf - ich nehme gerne 720 - der kleinere Wert passt sich automatisch der Bildgröße an. Dann dürftet ihr auch in etwa der vorgegebenen Dateigrößenlimit des Forums von 153.6 kB liegen. +/- kommt natürlich auch auf die genaue Bildgröße an. Man kann natürlich auch mehr Pixel verwenden, aber dann muss man mehr aufpassen, dass es noch im vorgegebenen Dateigrößenlimit liegt.
Eine vorgegebene Pixel-Anzahl habe ich hier im Forum (noch) nicht gefunden, falls das der Fall sein sollte, bitte weist mich gerne darauf hin!
Es kann natürlich einfachere Möglichkeiten geben, aber ich arbeite nicht gerne mit Online-Verkleinerungen, wo ich etwas hochladen muss. Bilderhoster sind nochmal ein anderes Thema! Aber ich meine gelesen zu haben, dass das hier eigentlich nicht erwünscht ist.
Viel Spaß beim ausprobieren, ich hoffe, ich hab's ausführlich genug erklärt und bebildert,
und wenn ich etwas unklar erklärt habe, gerne nochmal nachfragen!
Ach so, bitte entschuldigt das forenuntypische Bild, das war das einzige, was ich hier an diesem Rechner gerade griffbereit hatte. - Aber ich denke so schrecklich ist es doch nicht anzusehen.