Aussaat Gymnocalycium - VoS 2122, VoS 2169, VoS 3313 [2023]

Guten Tag Gast. Schön, dass Sie mal hereinschauen! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Sukkulentenforum"-Team.
  • Die Aussaat VoS 2122 - Gymnocalycium cabreraense [2023] sollte eigentlich endgültig die letzte sein.


    Doch als ich mir heute die aktuelle Samenliste 2023/2024 von Volker Schädlich angeschaut habe, konnte ich nicht widerstehen und habe im ersten Schritt eine Anfragefür Saatgut folgender Arten gesendet.


    VoS 2122 - Gymnocalycium cabreraense (Da durch das Unglück viele Sämlinge vernichtet worden sind, möchte ich zur Sicherheit eine zweite Aussaat starten)
    VoS 2169 - Gymnocalycium marekiorum var. guaraniorum (siehe Schütziana 12(2021)3
    VoS 3313 - Gymnocalycium friedrichii

    Gruß Markus

  • Hallo Markus,


    ich habe auch schon bestellt und Samen für 22 Arten sind bereits unterwegs. VoS 2122 ist auch nochmal dabei, da die diesjährigen Sämlinge noch ziemlich klein in ihre erste WInterruhe gehen.


    Viele Grüße

    Birte

  • Vorbereitung

    Fertig gemischtes Substrat habe ich noch von der letzten Umtopfaktion, wobei ich lediglich die oberste Schicht etwas sieben werde, damit die Samen nicht in die Lücken fallen.


    Vierkanttöpfe (Anzahl richtet sich nach Anzahl Samen), eine Schale als Untersetzer, eine Plexiglasscheibe und ein im Rahmen eingespannter Fliegendraht sind vorhanden.


    Die Arten(Angaben von Volker Schädlich)

    VoS 2122: Gymnocalycium cabreraense

    Land: Paraguay

    Dept./Prov.: Alto Paraguay

    Habitat: Cerro Cabrera

    Höhe: 555 m

    Hinzugefügt: 2016-11-27, bearbeitet: 2018-08-16


    VoS 2169: Gymnocalycium marekiorum var. guaraniorum

    Bemerkung: Neubeschreibung in Schütziana 12(2021)3
    Land: Bolivien
    Dept./Prov.: Santa Cruz
    Habitat: südöstlich von Chochis
    Bemerkung: Neubeschreibung in Schütziana 12(2021)3
    Höhe: 352 m
    Hinzugefügt: 2017-10-25, bearbeitet: 2021-11-25


    VoS 3313: Gymnocalycium friedrichii
    Land: Paraguay
    Dept./Prov.: Boqueron
    Habitat: Teniente Agripino Enciso Park
    Höhe: 252 m
    Hinzugefügt: 2023-10-26, bearbeitet: 2023-10-31


    Fortsetzung folgt....

    Gruß Markus

  • Update: 10.11.2023

    Heute Mittag ist die Sendung wie nicht anders von Volker erwartet, sorgfältig verpackt und beschriftet angekommen, sodass ich Morgen alles für die Aussaat vorbereiten werde... :)

    Gruß Markus

  • Update: 11.11.2023 - Aussaat


    VoS 2122: Gymnocalycium cabreraense

    Anzahl Samen: 68


    VoS 2169: Gymnocalycium marekiorum var. guaraniorum

    Anzahl Samen: 61


    VoS 3313: Gymnocalycium friedrichii

    Anzahl Samen: 28


    Die Samen habe ich einzeln mit einem Holzstäbchen, möglichst gleichmäßig auf dem zuvor angefeuchteten Substrat verteilt.


    Aussaattöpfe mit Untersetzer, sowie Abdeckung mit Plexiglasscheibe


    Die Aussaat steht bei Zimmertemperatur direkt unter einem Dachfenster.

    Gruß Markus

    Einmal editiert, zuletzt von Markus Spaniol () aus folgendem Grund: Foto: Samen_VoS_3313 ausgetauscht

  • Update: 18.11.2023


    Die ersten Samen von VoS 2122 und VoS 2169 sind aufgegangen.:)


    VoS 2122: Gymnocalycium cabreraense

    Anzahl Samen: 68

    Keimrate: 19


    VoS 2169: Gymnocalycium marekiorum var. guaraniorum

    Anzahl Samen: 61

    Keimrate: 13


    VoS 3313: Gymnocalycium friedrichii

    Anzahl Samen: 28

    Keimrate: 0


    Fortsetzung folgt...

    Gruß Markus

  • Update: 20.11.2023


    Die Samen von VoS 2122 und VoS 2169 keimen ausgesprochen gut und auch bei VoS 3313 tut sich etwas. :)


    VoS 2122: Gymnocalycium cabreraense

    Anzahl Samen: 68

    Keimrate: 40


    VoS 2169: Gymnocalycium marekiorum var. guaraniorum

    Anzahl Samen: 61

    Keimrate: 42


    VoS 3313: Gymnocalycium friedrichii

    Anzahl Samen: 28

    Keimrate: 1

    Gruß Markus

  • Update: 24.11.2023


    Weitere Samen sind gekeimt. :)


    VoS 2122: Gymnocalycium cabreraense

    Anzahl Samen: 68

    Keimrate: 45


    VoS 2169: Gymnocalycium marekiorum var. guaraniorum

    Anzahl Samen: 61

    Keimrate: 51


    VoS 3313: Gymnocalycium friedrichii

    Anzahl Samen: 28

    Keimrate: 8


    Die Aussaat steht bei Zimmertemperatur direkt unterhalb eines Dachfensters, sodass die Sämlinge sowohl von oben, als auch von der Seite Licht und (Sonne) erhalten und eine Zusatzbeleuchtung trotz Winteraussaat nicht notwendig ist.


    Bis auf Weiteres decke ich die Aussaat noch mit der Plexiglasscheibe ab um den Keimvorgang durch die feuchtwarme Luft zu begünstigen. Ab nächster Woche werde ich die Scheibe jedoch zeitweise entfernen, damit frische Luft an die Sämlinge gelangt, was der Abhärtung und Vorbeugung gegen Schimmel dient.


    Fortsetzung folgt...

    Gruß Markus

  • Update: 29.11.2023


    Weitere Samen sind gekeimt. :)


    VoS 2122: Gymnocalycium cabreraense

    Anzahl Samen: 68

    Keimrate: 49 (72%)


    VoS 2169: Gymnocalycium marekiorum var. guaraniorum

    Anzahl Samen: 61

    Keimrate: 53 (87%)


    VoS 3313: Gymnocalycium friedrichii

    Anzahl Samen: 28

    Keimrate: 13 (46%)



    Fortsetzung folgt...

    Gruß Markus

  • Update: 03.12.2023


    Bisher verläuft die Aussaat zu meiner vollsten Zufriedenheit :)

    Gestern habe ich die Aussaat mit einer 0,05%igen Nährlösung gedüngt und nehme die Plexiglasscheibe wie bereits erwähnt, täglich für mehrere Stunden ab.


    Heute genießen die Sämlinge die Sonne unterhalb des Dachfensters.


    VoS 2122: Gymnocalycium cabreraense

    Anzahl Samen: 68

    Keimrate: 49 (72%)


    VoS 2169: Gymnocalycium marekiorum var. guaraniorum

    Anzahl Samen: 61

    Keimrate: 56 (92%)


    VoS 3313: Gymnocalycium friedrichii

    Anzahl Samen: 28

    Keimrate: 14 (50%)


    Fortsetzung folgt...

    Gruß Markus

    Einmal editiert, zuletzt von Markus Spaniol () aus folgendem Grund: Korrektur: Nährlösung 0,5%ig zu 0,05%ig