Hallo zusammen,
hier nun der erste "Wuchsformthread" für Aloen. Hier sollen die Aloen, die einen baumartigen, dicken Stamm aufweisen, aufgenommen werden. Sowohl solche, die sich verzweigen, wie z.B. Aloe dichotoma (oder Aloidendron dichotomum), Aloe (Kumara) plicatilis, Aloe (Aloidendron) barberae, Aloe ramosissima (oder Aloidendron ramosissimum), als auch solche, die in der Regel nur einen Stamm ausbilden, wie z.B. Aloe ferox, Aloe, excelsa, Aloe marlothii, Aloe lineata. Auch wenn diese Brummer durchaus mal mehrere Meter hoch werden, sind sie zumindest als Jungpflanzen gar nicht so selten in Kultur.
Mein Exemplar von Aloe dichotoma ist mit etwa 10 bis 15 Jahren und knapp 90 cm Höhe noch recht handlich:
Aloe dichotoma z.B. wird regelmäßig von Sukkulentengärtnereien angeboten. Recht stattliche, ältere Exemplare kann man oft in botanischen Gärten sehen:
Bei den einstämmigen Arten sind die Stämme nicht selten unter abgestorbenen Blättern verborgen:
Beste Grüße
Ingo