Hallo zusammen,
hier nun der dritte Aloen-Wuchsform-Thread. Es gibt auch Aloen, bei denen sich die Sprosse leicht zur Erde neigen, und dort dann munter herum "kriechen". Da es vom Kriechen bis zum Überhängen (Klippen und Felswände lassen grüßen) nicht weit ist, habe ich diese Wuchsformen hier mal vereint.
Bei den kriechenden Aloen ist verbreitet in Kultur die Aloe distans / mitriformis / comptonii- Sippe. Ich habe da leider nur eine undefinierbare Hybride. Ein echter Kriecher ist auch die auf Sandböden an der Ostküste Südafrikas vorkommende Aloe arenicola. Man merkt dieser Jungpflanze schon an, dass sie die Bodennähe sucht .
Auch bei den madagassischen Arten gibt es echte "Kriecher" wie z.B. Aloe castilloniae, zumindest wenn sie älter sind.
Bei den hängenden Aloen habe ich leider kaum Fotos - schon gar keine, die schön die Wuchsform zeigen - hier hoffe ich auf die "Community". Aloe hardyi (Südafrika) und Aloe pavelkae (Namibia) wären zu nennen, ebenso Aloe squarrosa aus Socotra (siehe Fotos unten). Das "hängend" sogar im Namen trägt Aloe pendens aus dem Jemen.
Beste Grüße
Ingo