Spendenbescheinigung DKG

Guten Morgen Gast. Schön, dass Sie mal hereinschauen! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Sukkulentenforum"-Team.
  • Hallo ,


    weiß hier jemand was mit den Spendenbescheinigungen für die DKG passiert ist ?

    ....ich kann leider auf der DKG Seite nichts mehr finden

    Früher waren diese immer unter "Downloads" ....jetzt ist dort nichts mehr

    Früher waren diese Bescheinigungen immer als Beilage im KuaS März oder April Heft

    Auf meine Anfrage teilte mir Frau Schmid von der Geschäftsstelle irgendwann mal mit ,das man sich diese nun selbst herunterladen könne

    Bis vor ein paar Tagen waren noch die älteren Bescheinigungen von 2021 + 2022 da ...jetzt ist gar nichts mehr

    Ich habe deswegen am Wochenende an den Schatzmeister der DKG ( Herrn Rieke ) geschrieben - bis jetzt keine Antwort ...

    Wäre schön wenn jemand hier etwas weiß ...ich benötige diese Bescheigung für meine Steuererklärung


    Viele Grüße

    Hans

    Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)

  • Beim letzten Zoom-Vortrag hatte jemand aus dem Publikum Heike Schmid genau diese Frage gestellt. Ihre Antwort war, dass sie noch kein entsprechendes Dokument von Günther Rieke bekommen habe, aber auch, dass von den Finanzämtern schon seit einiger Zeit für Kleinspenden gar keine Quittungen mehr gefordert werden. Die Frage ist also: Benötigst Du die Bescheinigung wirklich?


    Bis neulich

    Wolfgang

  • So funktioniert es laut KuaS

    Zitat von KuaS 75 (2) 2024

    ...Spendenbescheinigungen werden, falls nicht ausdrücklich anders gewünscht, jedem Spender zusammengefasst zum Jahresende ausgestellt.

    Gruß Markus

  • Hans: Wende dich evtl. per E-Mail an Sabine Phillipp (Vizepräsidentin/Geschäftsführerin der DKG). Sie hat kürzlich eine von mir gestellte Frage innerhalb einer Stunde ausführlich beantwortet. :thumbup:

    Gruß Markus

  • wundert mich überhaupt nicht. ;(

    Gibt's da was, was man wissen sollte? 8|

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Hallo ,

    Danke für die Antworten ( und Markus für die Korrektur )

    Ich meinte natürlich die Bescheinigung für den Jahresbeitrag ...weitere Spenden habe ich an die DKG nicht geschickt


    @ Michael : warum wundert Dich das gar nicht ???


    Von Frau Schmid habe ich meist auf meine Anfragen nach ein paar Tagen Antwort erhalten ...


    Deswegen habe ich meine Frage ja auch hier gepostet ...hier gibt es immer schnelle Antworten ...und vielleicht bin ich einfach nicht smart genung um die Bescheinigung auf der DKG Seite zu finden


    Meines Wissens brauche ich die Bescheinigung schon , der Kontobeleg alleine nützt mir nichts ..aber ich bin kein Steuerberater :)


    Gruß Hans

    Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)

  • Gibt's da was, was man wissen sollte? 8|

    die Reaktionszeit des Schatzmeisters der DKG auf Kontakte ist, wie soll ich es sagen, laaaaaaaang! (und ja ich weiß , Ihr macht das alles in Eurer Freizeit, UND ich hab das jetzt mal höflich formuliert)

    grüsse
    michael

  • Okay, ich verstehe... :rolleyes:

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Ich weiß, dass es letztes Jahr bei ihm in der Familie ein massives gesundheitliches Problem gab (immer noch gibt?). Sowas kann die Prioritäten natürlich auch ordentlich verschieben ...


    Bis neulich!

    Wolfgang

  • Ich weiß, dass es letztes Jahr bei ihm in der Familie ein massives gesundheitliches Problem gab (immer noch gibt?). Sowas kann die Prioritäten natürlich auch ordentlich verschieben ...

    Das ist sicherlich richtig. Meine Erfahrungen stammen jedoch aus dem Jahr 2019.

    grüsse
    michael

  • Hallo zusammen,


    Das Thema Spendenbescheinigung hat uns am Wochenende auf unserer Sitzung beschäftigt. Leider gab es hier eine gesetzliche Änderung, die bewirkt, dass wir für das Jahr 2023 keine Spendenbescheinigung mehr ausfertigen dürfen. Nach einer neueren Entscheidung des Bundesfinanzhofes (Urteil vom 28.9.2022, Aktenzeichen X R 7/21) können Mitgliedsbeiträge für Vereine, die in erster Linie der Freizeitgestaltung dienen, nicht mehr bei der Einkommensteuer abgezogen werden. Diese Entscheidung dürfte auch für die DKG einschlägig sein.


    Wir können und dürfen daher keine Zuwendungsbescheinigungen (Spendenbescheinigungen) mehr ausstellen. Dies ist sehr bedauerlich, wir haben allerdings aufgrund der Entscheidung des Bundesfinanzhofes keine andere Wahl.


    Eine entsprechende Information wird in den Gesellschaftsnachrichten der April-KuaS zu lesen sein.


    Gerne hätte ich eine positivere Antwort geschrieben. Aber manchmal ändern sich Dinge nicht so wie man es sich wünscht.


    Viele Grüße

    Sabine

  • die in erster Linie der Freizeitgestaltung dienen

    Hmm, ist das denn bei der DKG so und wenn ja, wer hat das festgestellt? Gemäß Satzung steht da: "...

    Die DKG will die Kenntnis und Pflege der Kakteen und anderer Sukkulenten in wissenschaftlicher und volksbildender Hinsicht

    fördern." klingt für mich nach Wissensvermittlung (nannte sich früher Volksbildung).

    Diese Entscheidung dürfte auch für die DKG einschlägig sein.

    Wie oben geschrieben, wer hat das festgelegt? Die Formulierung "Dürfte ..." klingt alles andere als rechtssicher. Und, oops, was macht der Präsident der DKG so beruflich!?

    grüsse
    michael

  • Das hat nicht die DKG entschieden, sondern der Bundesfinanzhof.

    Und es ist ja nicht so, als würden wir 200 Euro im Jahr Mitgliedsbeitrag zahlen... ich habe den Beleg noch nie meiner Steuererklärung beigelegt. Und bin noch nicht pleite. ;)

    LG Tine

  • Das hat nicht die DKG entschieden, sondern der Bundesfinanzhof.

    Richtig, nur, gilt das Urteil für die DKG? Wer beurteilt das? Und, wie gehen andere Pflanzengesellschaften (Orchideen, Rosen, etc.) damit um. Kann man da eventuell kooperieren oder zusammenarbeiten!?

    grüsse
    michael

  • Und, oops, was macht der Präsident der DKG so beruflich!?

    Kann ein Urologe Atemnot bei Schildkröten behandeln? Ist ja schließlich alles irgendwas medizinisches.


    Ich leg in so einem Fall eine Kopie des entsprechenden Kontoauszuges bei, schwärze den Rest und dass die DKG gemeinnützig ist, sieht der Finanzbeamte am "e. V.". Ist genausoviel wert wie ne Spendenquittung und entweder wird´s akzeptiert, oder halt nicht.

    Wenn ich das da oben von Sabine (danke übrigens für die Mühen und das Durchdiskutieren!) so lese, dann hat neuerdings meine pragmatische Vorgehensweise offenbar noch einen weiteren, großen Vorteil: Ich führ damit die DKG nicht auf´s Glatteis!

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • ich habe gestern Abend noch eine Antwort Mail von Herrn Rieke erhalten, in der er mir mitteilte, dass die Jahresbeiträge nun nicht mehr steuerlich absetzbar sind .

    Dankeswerterweise hat dies ja auch Sabine hier geschrieben .

    Vielleicht könnte man ja bei der DKG diesen Text auch auf die Webseite unter den "Downloads" schreiben ...da, wo vorher die Spendenbescheinigen waren ...dann erspart man sich viel Sucherei.


    Vielen Dank an alle Beteiligten für die Aufklärung meiner Frage.


    Liebe Grüße

    Hans

    Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)