Guten Abend Gast. Schön, dass Sie mal hereinschauen! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Sukkulentenforum"-Team.
  • Der nächste Nachteinsatz - immer wieder gerne! Harrisia bonplandii gibt sich grad die Ehre. Heute Nachmittag sah sie noch so aus:

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Die Nachtblüher sind einfach genial. :) Harrisia bonplandii (die Gattung ist ja bisher nahezu gar nicht hier im Forum vertreten):

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Oha, jetzt will´s tatsächlich die nächste Harrisia auch noch wissen. Ob das jetzt mit der Blüte noch klappt? :/


    Stefan (Opuntio), wenn mich nicht alles täuscht, kam die doch auch von dir, oder? Da waren die dünnen H. martinii, die mittlerweile komplett hängend wuchern und diese schöne, dicke. Leider ohne Namen. Hab ich den nur versaubeutelt, oder gab´s da keinen?



    Und wenn wir schon bei Säulen sind - der C. hildmannianus will´s auch nochmal wissen:


    Etwas ärgerlich, das sah bis zum Ende nach vier Knospen im Gleichschritt und somit nach einem Viererpack aus. Hatte mich schon echt gefreut und dann haben ihn die kalten Nächte völlig aus der Bahn geworfen. Jetzt räum ich ihn jeden Abend im Keller, damit wenigstens die Blüten noch einzeln zur Anthese kommen.

    Zwei weitere Knospen gibt´s weiter unten. Vielleicht klappt´s so auch wenigstens mit einem Doppelpack?

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Das ist eine Harrisia pomanensis. Gut möglich das die von mir ist, denn ich hab eine die exakt genau so aussieht.

    Ich hatte dir mit den martinis ja noch andere Sachen geschickt.

    Gruß Stefan

    'Leute, des wichtigste im Leben is doch a Kaktus''
    Alfons Laußer, im April 2001

  • Ich muss zugeben, durch Shamrock habe ich ein bisschen Begeisterung für Säulen bekommen. Ich habe noch keine große/blühfähige Säule, aber am Wochenende findet sich ja vielleicht was in Pardubice. Mit Seitencephalium am besten. :love:

    LG Christine

  • Könnte auch von mir gewesen sein Matthias.

    Hatte dir damals mal eine geschickt und im Gegenzug 2 Corryocactus bekommen.

    Die von mir war eine H.pomanensis.


    Gruß Dennis

  • Ah, so langsam kommt Licht ins Dunkel! Ich danke euch! Auch für den Namen!

    Früher hab ich mir sowas auch spielend merken können, aber die Zeiten sind vorbei. ||

    Wie geht's den Corryos?


    Tine, Harrisia sind ja keine klassischen Säulen. Eher Klettersträucher. Dornengestrüpp. Grund genug sie zu mögen!

    Wie kriegen wir die Säule ins Auto?

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Groß ja, aber nicht hoch. :/

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Den Corryos geht es beiden gut. Der erectus blüht mittlerweile echt super. Bastelt aktuell an Knospen rum.


    Der melanotrichus war ja leider durchgebrochen.

    Konnte alles bewurzeln und mittlerweile hat er 5 Köpfe. Allerdings hat er noch nicht geblüht.

  • erectus freut mich zu hören und vom schwarzhaarigen hab ich ja noch mehr und größere - nur Blüten hatte ich da auch noch nie. Der Contest läuft, wer hat zuerst?

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Ob die Knospe der Harrisia martinii noch was wird? Eher kaum. Aber in Kombination mit dem hektischen Marienkäfer war es mir das Foto wert:

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • So, jetzt hab ich doch mal beschlossen die verteilten Harrisia-Beiträge zu einem eigenen Harrisia-Thread zu vereinen. Ich hoffe mal schwer, da kommt noch etwas nach, damit sich dieser Aufwand auch lohnt und der Harrisia-Thread nicht als halbtoter Thread vor sich hinvegetiert. ;)

    Ich finde diese Gattung nämlich absolut kulturwürdig! Nicht nur als Pfropfunterlage...! Neben den Blüten sind doch auch die Früchte gut was für´s Auge:


    Harrisia bonplandii

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Ich war zu ungeduldig mit dem fruchtigen Foto. Das freche Früchtchen fängt jetzt erst an so richtig dick zu werden:


    Und sie hier ist nebenan rumgeturnt. Wahrscheinlich wollte sie unbedingt mit aufs Foto. :/

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Fruchtreife! Die Frucht war aber früh noch nicht ganz offen und wer weiß, wie angegammelt sie abends aussieht. Also hab ich die Harrisia mit ins Büro genommen und dort einstweil unauffällig in die Bürodeko integriert:


    Später kam sie raus auf mein Auto in die Sonne, wo sie großen Gefahren ausgesetzt war: =O


    Dann kam tatsächlich etwas die Sonne raus und es ging zum Fotoshooting:


    Die Frucht ließ sich leicht schälen, war aber geschmacklich keine große Offenbarung:

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Bei "Harrissia" lese ich immer "Harissa" und bekomme Appetit auf würziges Essen. Dem Ergebnis Deiner Verkostung nach zu urteilen, hat die Frucht geschmacklich wenig mit dem der Gewürzpaste zu tun ;)


    OT noch eine kleine Anekdote? Bitte? Ist auch lustig :)


    Ein Freund von uns war in einem gut sortierten Supermakt, fand dort jedoch die besagte Gewürzpaste nicht und fragte einen Verkäufer, wo er Harissa finden könne. Die Antwort:

    "Die arbeitet hier nicht."


    Vielleicht war er eine Aushilfe aus der Personalabteilung?

  • Ich hab noch genug Harissa in der Gewürzschublade. Direkt in Marokko gekauft. Wenn ich Verkäuferinnen (ob aus Marokko oder nicht) in der Schublade hätte, würde ich nur Ärger bekommen.

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • ....unter anderem auch mit den Verkäuferinnen....ausser du hast SEEEHRR große Schubladen!

    LG Ulle


    Behandle die Schöpfung mit Respekt und deine Mitmenschen so, wie du behandelt werden willst