Torro olè ???

Noch gar nicht im Bett, Gast? Schön, dass Sie mal hereinschauen! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Sukkulentenforum"-Team.
  • Hi liebe Gemeinde,

    mein Goldstück von Ehemann bringt mir keine Schnittblumen mit sondern Kakteen :* .

    Wobei hier die Namensgebung entweder sehr phantasievoll geraten ist oder ich einfach zu doof bin um die Pflanze zu finden...... Sieht für mich nach Rebutia/Sulcorebutia aus ( die kenn ich nieee auseinander :/ X/ ). Und wie man soviel Schei***...ääääähhhh Substrat..... samt ner 7-köpfigen Kakteen-Truppe in nen 7er Topf bekommt, bleibt ein Rätsel!!

    Vielleicht könnt ihr ja dem armen Torf-Lieschen zu nem Namen verhelfen??

    Sorry für die Qualität der Bilder, meine Diggi hat ihre Zicken.....


    Hubbbs----danke Markus!!

    LG Ulle


    Behandle die Schöpfung mit Respekt und deine Mitmenschen so, wie du behandelt werden willst

    Einmal editiert, zuletzt von Oma Fero () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Oma Fero mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Klar, wenn ich 10 Küken auf nen Meter Stall setze, geht das ja auch....bei erwachsenen Hühnern........Klappe, Oma!!! X(

    LG Ulle


    Behandle die Schöpfung mit Respekt und deine Mitmenschen so, wie du behandelt werden willst

  • Mammillaria bei Bild 5?

    „Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet.“

    Mark Twain


    (Danke für die Reaktion/Kenntnisnahme/Antwort)

  • Konrad, wenn bei Bild 5 dann bei allen Bildern...das sind Aufnahmen der selben Pflanze (what ever it is)..... :/

    Im Moment liegt sie beim einweichen....trocken bekommst den ganzen Dreck nie und nimmer ab.....

    LG Ulle


    Behandle die Schöpfung mit Respekt und deine Mitmenschen so, wie du behandelt werden willst

  • Natürlich Mammillaria. Googel mal nach Mammillaria spinosissima, den Stier unter den Mammillarien - oder so ähnlich. ;)

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • OOOOhhh Gotttt...ausgerechnet!!!..... =O

    Die hab ich doch eben erst "entfernt"!!!!! Weil sie bei mir einfach ums Verr*** nix wird!!

    na gut...neuer Versuch...... X(

    Danke für euere Hilfe!

    Dann kann ja n Modi das Label ändern......


    ...und ich stell das Biest gleich mal bei "Biete" ein.......

    LG Ulle


    Behandle die Schöpfung mit Respekt und deine Mitmenschen so, wie du behandelt werden willst

    Einmal editiert, zuletzt von Oma Fero () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Oma Fero mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Na dann hättest du sie ja eigentlich erkennen müssen. ;) Und eigentlich ganz pflegeleicht, deshalb ist sie ja auch in Baumarkt und Co. so beliebt. Geb ihr halt mal ne Chance, das ist doch auch echt ne Hübsche!

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Griiinnssss...Matthias, an dir ist ein Viehhändler verloren gegangen!! ;)

    Klar geb ich ihr ne Chance...ich kann ja nicht anders....

    LG Ulle


    Behandle die Schöpfung mit Respekt und deine Mitmenschen so, wie du behandelt werden willst

  • Ich weiß zwar nicht warum und woher, aber mir ist schon öfter gesagt worden, dass ich irgendwelche arabischen Gene in mir tragen muss.

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Ich schrieb Viehhändler...das sind eher Bayern....ggggg

    keine arabischen Teppichdandler! :D

    Aber ok, Emir Kist...ich geb ihr ne Chance ;)

    LG Ulle


    Behandle die Schöpfung mit Respekt und deine Mitmenschen so, wie du behandelt werden willst

  • Ihr zwei seid genial :D . Matthias der bayrische Teppichhändler.


    Als ich M. spinosissima gelesen hab, bin ich fast von der Bank

    gefallen vor lachen.

    Ich hoffe, die muss ich so bald nicht mehr umtopfen, so wie

    die stechen :D .

    Das Dornenbild hab ich aber noch nicht im Kopf.

    Viele Grüße Theodora

  • Als ich M. spinosissima gelesen hab, bin ich fast von der Bank

    gefallen vor lachen.

    Kann ich dir nicht verübeln!! :D :D

    Anscheinend soll es nicht sein, daß ich "Mammilarien-los" werde....ggggg


    Danke Tom! :thumbup:

    LG Ulle


    Behandle die Schöpfung mit Respekt und deine Mitmenschen so, wie du behandelt werden willst

    Einmal editiert, zuletzt von Oma Fero () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Oma Fero mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • So...spinosissima oder matudae? :/

    LG Ulle


    Behandle die Schöpfung mit Respekt und deine Mitmenschen so, wie du behandelt werden willst

  • Jetzt wird's lustig..... das ist EINE Gruppe, nur aus verschiedenen Winkeln geknipst.

    LG Ulle


    Behandle die Schöpfung mit Respekt und deine Mitmenschen so, wie du behandelt werden willst

  • Die eine Pflanze in dieser "Gruppe" ist definitiv M. spinosissima, die anderen ebenso definitiv M. matudae.

    Da ist den Pflanzenmästern wohl ein Saatkorn in den falschen Topf gefallen....................

    Das ist bei solchen "Herstellern" im Übrigen nichts neues.

    Sukkulentenfieber ist eine schwere Krankheit! Wer sich infiziert hat, ist nicht zu retten!
    We do not forgive!! We do not forget!!
    Tom

  • AAAAh, ja das erklärt's! Geht halt nix über gute Herkunft......griinnnssss...

    Aber da ich die eh vereinzeln werde, hab ich halt jetzt 2 für 1...... *Schulternzuck*.

    Danke Tom! :thumbup:

    LG Ulle


    Behandle die Schöpfung mit Respekt und deine Mitmenschen so, wie du behandelt werden willst

  • Da wird bestimmt maschinell bunt durcheinanderpikiert. Oder vielleicht sogar absichtlich gemischt. Die Pflegeansprüche sind ja ähnlich, da kann man auch bei der Aussaat mischen.

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969