Hi, oh ihr Weisen unter den Sukkulenten-Besitzern
was anderen Frauen der Schuhschrank, sind mir wohl die Anzuchtschalen: ich kann's einfach nicht sehen, wenn da noch was leer ist......
nachdem ich im Forum einiges über Cyphostemma gelesen habe, probier ich das jetzt einfach mal, hab bei Köhres Samen bestellt mit dem Vermerk "falls nicht lieferbar, bitte ähnliches senden". Das haben die auch brav gemacht . Leider finde ich hier im Forum nix über Cy. adenocaule und die Pflege/Aussaat.
Rein ausm Bauch würde ich die Samen, die ja ziemliche Brummer sind, einweichen und dann erst mal in Kokohum keimen lassen, später dann mineralisch setzen. Oder ist das grundfalsch???
Ebenfalls als Versuch säe ich noch Euphorbia inermi, die scheinen ja hart im Nehmen aber dafür nicht bei den schnellsten zu sein.... da würde ich das Saat-Substrat bissl mischen, Kokos mit Lechuza z.b.
Was meint ihr? Ideen, Tips, "Denk-Korrektur" bitte immer her!!