
Knospen im Winterquartier
Schon so früh aus den Federn, Gast? Schön, dass Sie mal hereinschauen!
Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Sukkulentenforum"-Team.

-
-
Hallo Michael,
das müsste doch eine Magnolie sein - oder?
Gruß
Edwin -
Ein Kaktus ist es jedenfalls nicht
-
das müsste doch eine Magnolie sein - oder?
sieht so aus, nech!
Isses aber nicht. Es ist eine Pflanze, die in Europa nicht heimisch ist.
-
...was auf Magnolien aber auch zutrifft. Gibst du uns einen Tipp?
-
...was auf Magnolien aber auch zutrifft. Gibst du uns einen Tipp?
es ist keine Magnolie. Es ist eine baumartige Pflanze, heimisch in Mexiko mit schönen Blüten. Habe ich vor über 10 Jahren ausgesät und sie zeigt jetzt die ersten Knospen.
-
Ich tippe einfach mal ins Blaue: Könnte es sich um Ipomoea murucoides handeln?
-
Ich tippe einfach mal ins Blaue: Könnte es sich um Ipomoea murucoides handeln?
nicht schlecht! Ausgesät hab ich die Pflanze 2012, der Samen war von sunshine-seeds und die Art sollte Ipomoea arborescens sein. Ob das so stimmt weiß ich nicht. Ich hab mich aber sehr gefreut, als ich die Knospen sah.
-
Wow! Wie erkennt man sowas, wenn man die Art nicht zufällig auch daheim stehen hat?
Wie hoch ist der Baum jetzt? So ne Ipomoea kann ja schon übel schnell wachsen.
I. arborescens stand auch mal auf meinem Wunschzettel ganz oben.
-
-
Cool! Keine Blätter aber ne Knospe... Mit etwas Glück sollten da im Sommer doch noch etliche Blüten mehr folgen.
I. arborescens steht im Eggli als sukkulent. Mit einem schönen Foto mach ich gerne ne Empfehlung draus.