Diese Art kommt im Südwesten von Madagaskar vor, sie wächst auf Gneis- Felsen. Es sind einige Variationen beschrieben, kann man bei Llifle nachlesen. Ich habe mein Exemplar vor 4 Jahren erstanden. Die Pflanze ist leicht zu halten. Nun hat sie einen hübschen farbigen Schopf ausgebildet, vielleicht fährt sie jetzt fort zu wachsen. Sie ist 0,5m hoch.

Euphorbia beharensis
Guten Abend Gast. Schön, dass Sie mal hereinschauen!
Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Sukkulentenforum"-Team.

-
-
Moin Peter!
Sehr interessant, vielen Dank für die Vorstellung.
Sind auf dem zweiten Bild Blüten zu erkennen? Sie würden untypisch aussehen, eher wie Asclepia.
Lieben Gruß
vom TOM
-
Scharfes Foto, Harvey …. und sehr schön freigestellt !
…. Sind auf dem zweiten Bild Blüten zu erkennen? Sie würden untypisch aussehen…
Ich denke eher, da wächst ein junger, frischer Dorn.
-
Stimmt! Ich werde berichten.
-
-
Ach okay, da hatte ich den Auswuchs darüber im Auge. Mal sehen, wie das Teil sich weiter entwickelt. Ist schon interessant! 😉
-
Peter, vielen Dank für das Vorstellen dieser interessanten Art.
Vor einiger Zeit pflegte ich zwei Varianten von E. beharensis. Ich musste sie beide abgeben, weil sie zu groß wurden.
Eine Pflanzenfreundin, die eine meiner E. beharensis-Pflanzen in Pflege nahm, sandte mir später ein Foto, welches ich hier nun zeige.
Diese E. beharensis sieht etwas anders aus als die oben gezeigte Pflanze. Es ist eine Euphorbia beharensis var. truncata.
Gruß,
Norbert