Eriocactus/Notocactus/Parodia 2025

Noch gar nicht im Bett, Gast? Schön, dass Sie mal hereinschauen! Einen angenehmen Aufenthalt wĂŒnscht das "Sukkulentenforum"-Team.
  • Ob das gut geht?

    Vor ein paar Tagen stand der noch komplett aufrecht.

    Scheint ein typisches Problem meiner lenninghausii zu sein đŸ„șđŸ€”

    Gruß Wolfgang

  • Vielleicht nur leiiicht anstĂŒtzen, ausserhalb vom Topf? Damit sie nicht bricht? :/

    LG Ulle


    Behandle die Schöpfung mit Respekt und deine Mitmenschen so, wie du behandelt werden willst

  • Bei meinem Eriocactus lenninghausii sind zwar Anzeichen dafĂŒr da, bisher aber noch nicht ausgeprĂ€gt. Die auf dem Foto zu sehenden StĂŒtzen sind nur temporĂ€r angebracht, da ich den Kaktus erst kĂŒrzlich umgetopft habe.


    Eriocactus lenninghausii [1998 als Jungpflanze gekauft]


    Detailfoto vom Spross :)

    Beste GrĂŒĂŸe

    Markus

  • Bei Wolfgangs lenninghausii wĂŒrde ich vielleicht eher so ne Art "V-StĂŒtze" ausserhalb vom Topf drunterstellen :/ ...dann muss der Kaktus nicht die Richtung Ă€ndern.... Ok, ich hab keine so "Kriechtiere" ;) , also nur so ne Idee...

    LG Ulle


    Behandle die Schöpfung mit Respekt und deine Mitmenschen so, wie du behandelt werden willst

  • Ob das gut geht?

    Vor ein paar Tagen stand der noch komplett aufrecht.

    Scheint ein typisches Problem meiner lenninghausii zu sein đŸ„șđŸ€”

    Hast du schon angegossen?

    Meine lenninghĂ€user waren nach dem Winter sehr zusammengeschrumpelt, quasi in sich zusammengesackt und mit deutlicher SchrĂ€glage. Nach bisher zweimal vorsichtig gießen haben sie begonnen, sich aufzupumpen und sehen mittlerweile fast wieder normal aus.

    Wasser könnte den Kollegen möglicherweise wieder in Normalform bringen.

    Vorsicht: ich habe eine Trichose!

  • Hast du schon angegossen?

    Ja, schon zweimal.

    Und den Winter hat er ja aufrecht ĂŒberstanden. Erst jetzt im FrĂŒhling legt er sich quer.

    Bei Wolfgangs lenninghausii wĂŒrde ich vielleicht eher so ne Art "V-StĂŒtze" ausserhalb vom Topf drunterstellen

    Ich glaube, im Zweifelsfall lasse ich ihn abbrechen. FĂŒr so einen halben Meter quer habe ich weder im GewĂ€chshaus noch sonst wo Platz :rolleyes:

    Gruß Wolfgang

  • Leider nicht nach dem nĂ€chsten Winter...


    Meine lenninghausii sind gerade erst gut 10cm hoch und haben gut gebraucht zum Aufpumpen. Sie sind noch immer nicht voll und das nach zweimal SprĂŒhen und zweimal Gießen. Ich wĂŒrde ihm auf jeden Fall noch ein bissel geben, bevor du die SĂ€ge ansetzt. Immerhin ist das ein ganz schöner Brocken, der braucht reichlich Saft, um genug Innendruck fĂŒr's Aufrichten aufzubauen. AbgesĂ€gt ist er schnell...

    Vorsicht: ich habe eine Trichose!