Moin!
Ich kann es nicht lassen und versuche mich jedes Jahr aufs Neue mit einer Kakteenaussaat. Dabei sollte ich es besser wissen, dazu fehlt mir die Geduld.
Dieses Jahr im Februar habe ich ca. 20 Samen von Astrophytum asterias ausgesät.
Gekeimt sind ca. 10, von denen vielleicht 5 Sämlinge auf der Oberfläche lagen und mit einem feinen Würzelchen keinen Kontakt zum Substrat hatten. Da sich diese losen Keimlinge rot färbten, habe ich vor 2 Wochen eine dünne Schicht groben Quarzsand "aufgeschüttet", in der Hoffnung, dass die Wackelkanditaten richtig wurzeln und auch die anderen Sämlinge stabil bleiben.
Es scheinen nicht alle 10 geschafft zu haben, durch den Sand zu wachsen - oder kommen sie noch?
So sieht die Aussaat jetzt aus:
Ein Suchbild, für das eine starke Lesebrille benötigt wird, ich weiß. Ich suche tatsächlich immer wieder nach den Sämlingen. Auf einem Suchbild könnte ich die gefundenen einkreisen, real würde ich am liebsten Fähnchen daneben stecken In diesem Zustand machen mich die Winzlinge wahnsinnig!
Es grüßt
der TOM