Pilz an Tephrocactus

Noch gar nicht im Bett, Gast? Schön, dass Sie mal hereinschauen! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Sukkulentenforum"-Team.
  • Bei einem meiner Tephrocactus geometricus Exemplare hab ich schon vor einigen Wochen zwei dunkle Stellen entdeckt, die von einer Pilzinfektion stammen.

    Das ist bei diesen Tephros gar nicht so selten.

    Und meistens kapseln die Pflanzen diese Stellen erfolgreich ab. Aus den schwarzen werden dann

    graue Flecken die die Pflanzen nicht weiter stören.

    Aber manchmal schafft es die Pflanze eben nicht.

    Dann muss man handeln. Entweder man entfernt das befallene Glied, was wohl das vernünftigste wäre, oder man schwingt das Messer.




    Die vom Pilz durchdrungene Epidermis ließ sich mit sanfter Gewalt wie eine Kappe abheben.

    Das Gewebe darunter war schleimig.


    Etwas tiefer war aber alles sauber. Mal sehen wie sich die Pflanze weiter verhält. Mehrere Kindl wären mir am liebsten.

    Gruß Stefan

    'Leute, des wichtigste im Leben is doch a Kaktus''
    Alfons Laußer, im April 2001

  • Bei Tephro etwas spannend, weil ja so ein neuer Trieb bis zur Ruhezeit "ausreifen" muss.

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Die Triebe sind älter. An neuen Trieben hatte ich das noch nie.

    Gruß Stefan

    'Leute, des wichtigste im Leben is doch a Kaktus''
    Alfons Laußer, im April 2001

  • Ich dachte auch eher an die Triebe, die jetzt neu kommen. Du meinst ja, dass du auf Kindl hoffst. Die müssen ja dann bis zum Herbst noch große Kugeln werden. Ob der Tephro daher jetzt heuer noch neu treibt und wächst?

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969

  • Achso.

    Ja, ich glaub auch nicht, dass die heuer noch austreiben. Und wenn, dann schauen wir mal, wie weit sie kommen.

    Gruß Stefan

    'Leute, des wichtigste im Leben is doch a Kaktus''
    Alfons Laußer, im April 2001

  • Halb fertig oder fast fertig geht ja eben nicht. Das hab ich gemeint. ;)

    "Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969