Auf Grundlage diverser Beiträge in unserem Forum kommt es durchaus vor, dass bestimmte Gattungen und Arten, trotz ansonsten erfolgreicher Kultur mitunter erhebliche Probleme bereiten.
In meinem Fall sind dies:
Gymnocalycium horsti, Gymnocalycium horstii subsp. buenekeri und Gymnocalycium denudatum. Diese Arten kommen mit meiner ansonsten sehr erfolgreichen (Gymno)-Kulturmethode offenbar nicht zurecht und sind alle im Laufe der Zeit ohne erkennbares Krankheitsbild eingegangen.
Ebenso haben sich vor einigen Jahren auch meine früher oft gezeigten G. ragonesei nach und nach verabschiedet, wobei ich in diesem Fall suboptimale Kultur ausschließe.
Im Bereich der anderen Sukkulenten habe ich trotz diverser Versuche keinen Erfolg mit der Kultivierung von Lithops.
Solche Verluste sind natürlich schade, dennoch sehe ich von einer erneuten Kultur solcher Pflanzen ab. Dies mag zunächst hart klingen, aber mein Bestreben ist es meine Pflanzen dauerhaft zu kultivieren und dies kann nur geschehen, wenn sie mit den mir zur Verfügung stehenden, bzw. mit den ihnen gegebenen Möglichkeiten zurecht kommen.
Evtl. ist auch so etwas ein interessantes Diskussionsthema...