Muss ich mir Morgen anschauen...
Beiträge von Markus Spaniol
Fotowettbewerb 2024/2025 +++ Abstimmung bis Sonntag, 26.01.2025, 12.00 Uhr +++ siehe Details
Guten Tag Gast. Schön, dass Sie mal hereinschauen! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Sukkulentenforum"-Team.
-
-
Wie... nur zwei meiner Fotos sind sensationell..., das kann doch nicht deine Ernst sein
-
Angesichts des hohen Niveaus der eingereichten Fotos könnte ich locker 10 wählen, wobei sich darunter ein absolut geniales Foto befindet.
-
Schon beeindruckend, oder? Da sieht man mal, wieviel Arbeit und Zeit manchmal in so einem kleinen Beitrag stecken.
In der Tat und deshalb aufheben.
-
Besten Dank, Frauke.
Nach einer kurzen Durchsicht der eingereichten Fotos wird deutlich, dass sich darunter etliche sehenswerte Fotos befinden und die Auswahl (für mich) somit nicht leicht sein wird.
-
Sollte dieser Beitrag zu "Krankheiten und Schädlinge" verschoben werden?
Macht Sinn und ist erledigt.
-
Die Sämlinge haben sich ja ausgezeichnet entwickelt, was insbesondere für den "Grinch" gilt.
-
....was aber nicht geht, sind 6 MB große Bilder in einem Format, welches meine Programme nicht lesen mögen.
Wenn der Fotoeinreicher auf Rückfragen nicht reagiert, dann nicht wundern, wenn diese Bilder am Wettbewerb nicht teilnehmen.Das ist auch ganz in meinem Sinne, zumal die Formalitäten ja eindeutig sind.
-
Danke für die positive Rückmeldung.
-
Danke für den interessanten Bericht über diese Aussaat, gerne mehr davon.
-
Für mich ist der Fotowettbewerb stets ein Highlight, zumal ich mich dabei um nichts kümmern muss.
Mist..., wenn dies Frauke liest, zieht sie mir bestimmt einige Punkte ab..
-
-
Und nach kurzer Durchsicht waren es noch 3 und ab damit zur Einreichung... Bestätigung ist auch direkt angekommen.
So schnell habe ich noch nie meine Auswahl getroffen, wobei ich jetzt unsicher bin ob dies ein gutes oder eher schlechtes Zeichen ist.
-
Wie, es haben immer noch nicht alle ihre Fotos eingereicht?!
Ist schließlich Pflicht. Und der Rest fliegt. Hochkant! War schließlich schon immer so!
... Ich noch nicht. ...
Heute habe ich mich aber mit meinen Fotos beschäftigt und konnte die Vorauswahl auf 7 eingrenzen. ...
-
Sieht doch insgesamt sehr vielversprechend aus.
-
In meinem Fall ist es halt so, dass mich mechanische Geräte wie Hygrometer, Barometer oder Uhren irgendwie faszinieren.
-
Ich kaufe mir zwei sauteure Haarhygrometer (eins für die Wohnung und eins für die Kakteen) oder weitere 497 Billighygrometer und ermittel bei denen den Mittelwert, um zu einem halbwegs zuverlässigen Resultat zu kommen.
Was meint ihr?
Wissenswertes über HYGROMETER: ECHTHAAR ODER SYNTHETIC-HAAR?
ich habe zwei dieser Echthaar Hygrometer, sie nach dieser Methode kalibriert und beide zeigen (nahezu) identische Messwerte an.
-
-
Ob das immer so laufen wird, ich weiß es noch nicht, aber da ich jede Menge Bilder dazu habe, möchte ich euch hier in einem extra Thread ein paar der Sachpreise vorstellen.
Besten Dank dafür.
-
Über die tschechische, in deutscher Sprache gehaltene Website https://rozprodej-literatury.cactus.cz/de/ wird gebrauchte Literatur über Kakteen und andere Sukkulenten preisgünstig angeboten.
Ich wurde gestern von dem Verkäufer der Literatur diesbezüglich per E-Mail informiert und möchte dies gerne mit euch teilen. Dazu der Hinweis, dass ich weder den Shop, noch den Verkäufer kenne.