Nee, sie klebt bis dato nicht rum.
Beiträge von frau_k
-
-
-
Danke.
Ja, ich habe leider nicht genug Platz, um alle Sukkulenten kalt zu überwintern. Der Raum wird aber nur moderat geheizt. Die Sansevieria hat noch nie geblüht, obwohl ich sie schon bestimmt 7 Jahre habe.
-
Alles klar, danke. Dann lasse ich es.
-
Meinst du, es wäre eine gute Idee, die Sansevieria jetzt zu düngen?
-
Ja, meine Schlumbergera lebt auch noch und hat zum ersten Mal nach ihrem Beinahe-Ableben schön geblüht. Sie hat sich anscheinend erholt (ich war zu faul, um Fotos zu machen).
Aber falls es bei der Sansevieria zur Blüte kommt, liefere ich Fotos.
-
-
Ja. Aber immerhin habe ich dadurch mehr Gieß-Diszipin entwickelt. Davon profitieren viele meiner Pflanzen.
-
Hallöchen,
ich wollte nur mal berichten, dass der Osterkaktus nicht überlebt hat. Eine Schlumbergera ist auch gestorben. Die andere hat überlebt. Ich hatte die an einen anderen Ort gestellt, an dem es weniger zieht, und gieße sie öfter. Besonders gut sieht sie nicht aus, aber sie wächst langsam vor sich hin und schmeißt keine Glieder mehr ab. Daher bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die anderen beiden Pflanzen an Zugluft und Trockenheit gestorben sind. -
Alles klar. Danke für die Infos bzgl. der Blüten.
Ich glaube, es wird nachts langsam zu kalt, um den Stinker draußen zu lassen. Das tut mir echt leid für mich.
-
Ich bin jetzt wirklich weit davon entfernt, irgendwelche botanischen Kenntnisse zu besitzen, daher lasse ich mich gerne eines Besseren belehren, aber World of Succulents (oben verlinkt) behauptet zumindest Entprechendes unter Synonyme und Unterarten. Tante Wiki dito: https://de.wikipedia.org/wiki/Orbea_decaisneana
Ja, ich kann die Blüten trotz Erkältung riechen. Sehr lecker.
Was hat es denn mit den Vierer-Blüten auf sich? -
Ja, das sieht so aus. Danke! Ich bin auf die Orbea desaisneana gestoßen, und die von dir genannte Art ist anscheinend eine Hybride/ Unterart/ what ever davon. Mein Stinkertier wurde bis dato von mir als Orbea angesprochen, dann scheint das ja nicht allzu falsch gewesen zu sein.
-
Guten Morgen,
meine Pflanze hat ihre ersten Blüten bekommen. Süß, nicht? Eine hat nur vier Blätter.
Weiß jemand, zu welcher Gattung sie gehört? -
Danke.
-
Ich werde berichten, ob sich was tut. Danke!
-
Vielen Dank für die Foto-Tipps!
(Nee, da muss nichts gewischt werden. Ist draußen.)Na klar habe ich da Löcher reingebohrt. Oder dachtest du, du hättest jetzt den Grund für mein Oster- und Weihnachtskaktus-Problem gefunden?
-
Die Wurzeln sahen ok aus, als ich ihn das letzte Mal umgetopft habe.
-
Ah, danke, solche Infos habe ich gesucht. Den Bereich "Sonstiges" habe ich bis dato ignoriert...
Nachdem Echinopsis geklärt ist, kannst du ja gerne hier http://www.sukkulentenforum.de…php?page=Board&boardID=29 mal stöbern. Ich verwende übrigens Kiss MyImage.
-
Ich hätte ja den Verdacht, dass sich die einen bei dem ersten, der es hatte, angesteckt hätten, aber der steht in einem anderen Zimmer. Wobei ich bei dem "ersten" immer noch glaube, dass der mal zu viel Feuchtigkeit abbekommen hat, weil ich den mal eine Weile im Badezimmer unterbringen musste.
Zugluft wäre noch eine Idee - daran habe ich noch nicht gedacht. Werde ich mal beobachten. Vielen Dank für deine Tipps und Hilfe! -
Vielen Dank euch beiden! Mir reicht es, die Gattung zu wissen.
Dann habe ich entweder die falsche Software (gimp) oder bin zu doof, sie richtig anzuwenden.
Liebe Grüße
Sandra