Hier findest Du auch noch eine hilfreiche Liste mit zugelassenen Mitteln: 2022-05-DKG-Insektizide.pdf
Beiträge von Gallus
Guten Abend Gast. Schön dass Sie mal hereinschauen!
Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Sukkulentenforum"-Team.

-
-
Hallo Jon.Schnee,
zunächst einmal herzlich willkommen hier.
Bei Deinen Schädlingen handelt es sich eindeutig um Schildläuse.
Viel Erfolg und Geduld bei der Bekämpfung.
-
Hallo Ylva
ich kann da K.W. nur Recht geben. Wenn Du um diese Jahreszeit umtopfst, ist Wasser sehr oft kontraproduktiv. Bei der Pflanze kann es zu Wurzelbeschädigungen gekommen sein. Wenn dann das Substrat noch lange feucht ist und die Temperaturen niedrig, dann bleibt es einfach zu lange feucht. Am besten den Hinweis von K.W. befolgen. Desinfizieren kannst Du unter anderem sehr gut mit gemahlener Aktivkohle oder Zimt.
Viel Erfolg.
-
Das ist schon einmal eine Hilfe. Ich glaube aber, ich werde mir mit LibreOffice auch etwas "basteln", das kann ich dann auf meine Bedürfnisse anpasse. Danke für Deine Bemühungen.
-
Hallo Markus,
danke für die Frage. Ich habe mir den Link mal angeschaut. Ist alles leider auf Englisch. Mein "Schulenglisch" ist nicht so gut.
Trotzdem danke.
-
Ich bin Stammkunde bei Uhlig, allerdings leider nur im Onlineshop. Doch auch dieser ist sehr gut sortiert und die Pflanzen und vor allem auch das Substrat sind hervorragend. Ein kleiner Tipp für "Kakteen Uhlig" hätte ich allerdings: Die Substrate auch als "Erdbox" in größeren Gebinden anzubieten.
-
Ich habe bis jetzt zweimal bei Plapp bestellt. Beide Lieferungen kamen schnell und sicher an, sehr gut verpackt. Die Pflanzen waren von sehr guter Qualität. Der Mailkontakt war sehr gut und freundlich. Ich schaue in dem Shop regelmäßig vorbei und werde dort sicherlich nicht das letzte Mal bestellt haben. Hier gibt es Pflanzen, die nicht in jedem Onlineshop zu finden sind.
-
Die Erstauflage kenne ich zwar nicht, aber von der Neuauflage bin ich persönlich begeistert.
-
Lieber Markus,
vielen Dank für den Hinweis und den Link. Funktioniert einwandfrei.
-
Das neue Buch von Michael Januschkowetz (Kaktusmichel) ist eine Bereicherung. Es bietet für Anfänger und "alte Hasen" etwas. Dazu gibt es wunderbare Bilder und Portraits. Insgesamt 614 Seiten in einem gebundenen Nachschlage- und Lesebuch.
-
Hallo an alle "alten Hasen" hier,
gibt es eine Software (Freeware) für den eigenen Pflanzenbestand, in die ich meine Pflanzen und die ausgeführten Kulturarbeiten (düngen, umtopfen, etc.) selbst eintragen kann?
Danke für Hinweise.
-
Hallo Anna,
ich glaube, dass Deine Aloe den Winter nicht überstehen wird. Sorry. Falls doch, dann stelle sie bitte nicht auf einen Schrank, sondern ans Fenster, wo sie auch volle Sonne bekommt.
Ansonsten kann ich nur die Tipps von Shamrock empfehlen.
Viel Erfolg und Geduld