Hallo zusammen,
ich habe neuerdings ein Problem mit meiner Aloe Vera. Sie steht auf einem Schrank, dort ist sie keiner direkten Sonnenstrahlung ausgesetzt. Mir ist aufgefallen, dass die Blätter total weich sind und größtenteils auch herunterhängen. Ich habe sie umgetopft, da sie auch sehr aus dem Topf gewachsen ist und dann angegossen. Ich vermute, dass ich sie übergossen haben, was auch der Feuchtigkeitsmesser bezeugt. Zusätzlich sind bei der "Umtopfaktion" auch ein paar Blätter abgeknickt, da diese sehr weich waren. Bevor ich jetzt unüberlegt handele, wollte ich mich nochmal genauer erkundigen und austauschen. Ich habe sehr viel recherchiert, dennoch kann ich nicht eindeutig identifizieren, was auf meine Aloe zutrifft. Von Blattfäule über Weichfäule bis hin zu Wurzelfäule war alles dabei. Ich habe jetzt verschiedene Ideen: Ich stelle die Aloe Vera an einen helleren, sonnigen Standort damit das Substrat trocknet; ich entferne eventuell verschiedene, zu stark beschädigte Blätter, damit die Pflanze mehr Nährstoffe für andere Blätter nutzen kann; ich topfe die Aloe um und bearbeite den Wurzelballen. Bin ich auf der richtigen Spur?
Wäre super, wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte!
Vielen Dank schonmal.
Anbei lade ich noch zwei Bilder von der Aloe hoch. Nicht erschrecken, sie sieht wirklich schlimm aus... Ich habe das Substrat ein wenig mit Zeitung ausgelegt, damit die Zeitung ein wenig die Feuchtigkeit aufnimmt...
.
