Hallo liebe Kakteengemeinde,
ich bin gerade dabei ein paar emfindlichere Kakteen ins Haus zu nehmen, und habe dabei 3 gefunden, die ich zwar nun schon länger habe, die aber immer noch keinen Namen haben. Vielleicht möchtet ihr so nett sein, einen Namen für sie zu finden. Verbunden damit, dass ich nicht weiß, was es ist, weiß ich natürlich auch nicht, ob ich sie angesichts der drohenden frostigen Temperaturen schnell reinnehmen muss, oder ob das noch Zeit hat.
Und ich habe diesmal überhaupft keine Ahnung, um was es sich handeln könnte.
1. ?????
2. ??????
3. ??????
Bei Nr. 1 sieht man, wie sich die Areolenwolle - das ist eine diesjährige Neuentwicklung, an den neueren Areolen (es sind wohl die diesjährigen) teilweise von Areole zu Areole zieht. - Also die Areolen miteinander verbindet.
Nr. 2 ist von Ulle, herzlichen Dank, das ist ein hübsches Kerlchen , das sich dieses Jahr auch prächtig entwickelt hat. Er macht interessanterweise für jede Wachstumsperiode schon im Herbst ein kleines Mützchen fürs nächste Jahr, welches dann mit einem schmaleren Einschnitt im nächsten Jahr wächst - dieses Jahr waren das etwa 4 cm (die dickere Stelle unter dem Mützchen).
Und Nr. 3, die Bedornung erinnert der Länge nach sehr an Stetsonia coryne. Hier finde ich allerdings die Farbe der Bedornung und die Farbe der Epidermis untypisch, weshalb ich nicht an eine Stetsonia glaube.
Herzlichen Dank schon im Voraus!