...ich kauf ja auch nicht gleich ne Kuh wegen nem Liter Milch.
Beiträge von Kleiner gruener Kaktus
Noch gar nicht im Bett, Gast? Schön, dass Sie mal hereinschauen!
Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Sukkulentenforum"-Team.

-
-
Beeindruckendes Teil, wie hoch ist er denn jetzt? Wie alt ist soetwas in etwa? - Ich weiß, bei Kakteen ein schwierige Frage, aber so in etwa vielleicht? Aber auf dem Schildchen, kann das sein, ist da ein Schreibfehler? Sollte das nicht F. cylindrica mit "n" heißen?
Finde ich in dem Fall schön, dass der Kaktus nicht einfach platt gemacht wurde.
-
konrad_fitz , Pferdeäpfel tun's auch!
- bestimmt auch Kuhmist???
-
OPUNTIO ,
ja, das wäre vielleicht eine gute Idee, um die Biester los zu werden.
Ich drücke allen, die Schneckenfraßschäden haben die Daumen, dass die Kakteen das ausheilen können.
Selbst bin ich da mittlerweile rigoros und streue großzügig Schneckenkorn, nachdem mir während meiner Rehazeit so ein Biest an einer Rebutia in einer Nacht fast alle Blütenknospen abgefressen hatte, und in der nächsten dann sämtliche Scheitel der ganzen Seitentriebe einer anderen Rebutia ausgehölt hatte. Seitdem habe ich auch keine Probleme mehr mit Fraßspuren an Kakteen - ich muss nur aufpassen, dass das Schneckenkorn um die Kakteen nie ausgeht.
Bei den Bierfallen hatte ich früher schon mal festgestellt, dass manche dieser Nacktschnecken so lernfähig sind, da kristallisieren sich richtige Suchtprobleme heraus, die kommen jede Nacht und schwimmen dann ganz bedüddelt im Bier und kriechen dann am späten Vormittag wieder raus, am nächsten Abend/Nacht das gleiche Spiel..... Sag noch einer, Sucht wäre ein reines Problem der Menschheit. Tztztz *Kopf-schüttelt*
-
-
Oh, dann bin ich ja beruhigt, dass der arme Kaktus nicht zu Schaden kommt dadurch. - Danke für die Erklärung, Matthias.
Aber das würde ja heißen, damit könnte man Säulen, die Jahrzehnte bis zur Blüte brauchen, oder in Topfhaltung gar nicht blühen, doch zu Blütenschmuck verhelfen. - Wenn auch nur geleast.
-
Ja, ich, du hast mich nur nicht gehört, is'n bisschen weit von uns bis zu dir.
Wunderschöne Blütchen!
Blüht nur eine Nacht?
-
Das ist ja krass!
Also, wem sein Kaktus zu fad ist, oder wenn er nicht blühen will, dann einfach mit Tillandsien verzieren, dann blüht auch der hartnäckigste Blütenverweigerer
Aber gesund sieht das nicht aus, wenn die Tillandsien da so an den Areolen sitzen. - Oder täuscht das?
-
Hui, ja, echt, da habt ihr wirklich Glück gehabt, und ich hatte noch deine Fotos im Status gesehen, mit schönen Fachwerkhäusern, und mich noch gefragt, wo das ist. - Ein zweifelhafter Ruhm, den der Ort dadurch erlangt.
-
Sehr schöne Dokumentation Charlotte
schade, dass sich die Altpflanze beim Blühen wohl so verausgabt, dass sie danach abstirbt, das finde ich immer etwas bedauernswert. Hat sie denn wenigstens noch gekindelt, so dass du Nachwuchs von ebendieser Pflanze hast?
-
....Moment, der Hintergrund sieht eher nach BoGa aus, ist das garnicht deiner Matthias?
Vielleicht reicht da auch schon ein dünnes Scheibchen um satt zu werden, wenn das langsam wächst, dann ist das bestimmt hart wie Sau!
Darf warscheinlich nur nach Gebisskontrolle und bis zu einem max.-Alter verzehrt werden. *pruust*
- Die Zahnarztkosten kann sich ja nachher keiner leisten.
-
das ist aber weit weg von Ulle's vorgestellter Microsukkulente!
Wieviel wiegt der Bomber?
Schleppst du den noch alleine, oder mit Flaschenzug?
-
Ja, schon klar, nicht alles was ne Knolle hat ist auch eine Kartoffel!
-
-
Ich drück dir die Daumen, dass die Blütenpracht noch kommt, Dackelhasser !
-
kann man die essen auch?
-
Aber Hallo, dein gezahnter Katzenrachen ist ja mächtig gewachsen, seit ich den das letzte mal gesehen hab!
-
Schöner Neutrieb, was ist das?
-
Tolles Foto, mit dem Hintergrund kommt die Blüte gut zur Geltung.
-
Hast dir ein hübsches Kindchen angelacht!