Hallo Matthias!
Na klar, der Sommer hat erst angefangen!
Hallo Matthias!
Na klar, der Sommer hat erst angefangen!
Hallo Matthias,
da kommt noch viel mehr. Das Wetter ist halt etwas schwierig in diesem Jahr.
Hallo Matthias,
das wäre aber schade. Nimm sie doch mit.
Hallo Matthias,
sieht nicht gut aus. Schade, oder denkst du da geht noch was.
Hallo Michael,
wirklich eine wunderschöne Blüte und eine tolle Pflanze.
Da waren ja Nester, als wir das Brett montiert haben. Wegen Reparaturarbeiten wurden diese entfernt.
So ein Brett haben wir montiert. Aber die Schwalben wollten dort absolut nicht bauen.
Liebe Ulle.
auch von mir herzliche Geburtstagsgrüße. Mit etwas Verspätung aber trotzdem von Herzen.
Viel Glück und Gesundheit im neuen Lebensjahr.
Mögen Deine Schützlinge Dir viel Freude bereiten.
Guten Abend K.W.,
auch ich hoffe, dass die Geldbäume keinen großen Schaden genommen habe .
Deine Stenocacteen sind ja wunderschön. Spannende Pflanzen finde ich. ´
Bei mir in Idstein gibt es auch etliche Knospen. Ich wünsche mir, dass die erst blühen wenn ich wieder da bin.
Guten Morgen K.W.
Zwei Nester, dass ist doch toll. Da kannst Du Dich wirklich freuen.
Bei uns sind die Rotkehlchen leider selten. Wir haben in diesem Jahr schon kleine Amseln. Das ist auch herrlich.
Ein Junges war die Tage unter eine kleine Blumenschale aus Plastik geraten und ist damit am Sitzplatz rumgerannt.
Mein Mann war zum Glück auch unten und wusste erst gar nicht was los ist. Er dachte ich sei da irgendwo zugange, hat mich aber nicht gesehen.
Dann hat der das Malheur bemerkt. Er kam dann hoch und zusammen sind wir wieder runter. Ich musste so Lachen, aber wir haben dann
die Schale schnell hochgehoben und das Junge ist aufs Beet geflogen.
Dann war eins der Jungen die Kellertreppe runter und hat es nicht geschafft wieder nach oben zu kommen. Die Hilferufe habe ich mir eine Zeitlang angehört.
Dann bin ich halt runter und habe mit einer kleinen Kehrschaufel Aufzug gespielt.
Es ist einfach immer wieder schön, wenn kleine Vögelchen die Welt entdecken.
Guten Abend Ralf,
so etwas habe ich noch nie gesehen und auch nichts davon gehört. Sehr interessant und beunruhigend.
Danke fürs zeigen!
Hallo Yvonne,
Ja, ich habe schon angegossen.
Wir hatten auch Sturm, aber alle Pflanzen sind auf ihren Plätzen geblieben.
Die KuS sind in 2 Frühbeeten, unter Dachvorsprüngen und Vordächern platziert. Ganz ungeschützt stehen nur einige Sukkulente und 2 große Schalen mit Hildewintera, da für die der Platz unterm Dach nicht mehr reicht.
Hallo Theodora,
dann drücke ich die Daumen, dass die Mammillaria sich bei Dir wohlfühlt.
Meine mehrfachen Versuch mit ihr sind immer gescheitert. Jetzt lasse ich es sein.
Hallo K.W.,
das mit dem Rotkehlchennest ist ja irre. Waren die schon öfter bei dir im Gewächshaus??
Ist doch herrlich, die so beobachten zu können.
Meine KuaS sind schon alle draußen, da wir am Mittwoch in Urlaub fahren.
Aber ich hoffe, dass alles klappt und sie bei unserer Rückkehr im Mai wohlauf sind.
Werde berichten.