wunderschöne Blüte! Ich kann da nix langweiliges entdecken
Beiträge von Saeulengarten
Guten Abend Gast. Schön, dass Sie mal hereinschauen!
Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Sukkulentenforum"-Team.

-
-
Vielleicht tatsächlich eine Hybride?
Ich sach jetzt mal nix
-
beeindruckendes Bild - nur leider sieht man von der Säule recht wenig
-
Weiß stand schon immer für edel - da kann nicht jeder mit umgehen
-
Das Blöde bei den stark bedornten Sämlingen ist ja immer, die auseinander zu bekommen. Was habe ich mir dabei schon die Finger durchbohren lassen.... und wehe, man kommt mit einem Sämling an einen anderen... wie Magnete.
Tolles Bild, so macht die Anzucht Spaß!
-
Wow, die Leuchtenbergia sehen gut aus! Bei mir wollen die Aussaaten nie so richtig, mir vertrocknen viele auf dem Weg. Wenn sie dann mal 0,5cm haben, sind sie pflegeleicht. Aber bis dahin....
Also Hut ab, die sehen echt gut aus!
-
vielleicht südbadisch.... nordbadisch ist eine andere Sprachfamilie und Elsässisch, zumindest das nördlichere ist definitiv nah am Pfälzischen, auch andere Sprachfamilie
-
und kräftig geerntet hast du auch schon
-
oh, da ist meiner deutlich zurückhaltender, da ist recht wenig Wolle zu finden.
Tolle Bilder, Stefan
-
Ich warte bei meinem eruca immer noch auf Neuaustrieb. Der lässt sich dieses Jahr echt Zeit. Vielleicht liegt es an den achterbahnfahrenden Temperaturen.... heute Nacht wieder runter bis unter 7° und die letzten 3 Tage Dauerregen. Unseren Hunden waren schon Schwimmhäute gewachsen.
-
hier und da findet man noch Balkonblumenkästen im Retro-Style - etwa einen Meter breit. Früher waren das so graue Asbest-Teile, heute Plastik
-
nur hat der strausii nicht so viel Wolle auf der Blüte
-
schick! Sind die Staubbeutel grünlich?
-
stimmt, die starke Bedornung, von der ich ausgegangen war, ist ja das Cephalium. Daran hatte ich nicht mehr gedacht, da die letzten Bilder nur noch den oberen Teil der Pflanze zeigten.
Geheimnisvoll, geheimnisvoll...... ein Fall für 0 0 Schneider
-
Ein Celsianus sollte deutlich behaarter sein. Bei mir sind schon die Sämlinge mit 2cm Höhe deutlich behaarter als dieser Kollege. Fossulatus kann also gut passen
-
Gerade für die beiden letzten Säulen ist auch nicht mehr viel Luft nach oben.
Schöne Fotos von schönen Säulen!
-
bin gespannt auf die Blüte wenn sie aufgeht.
ich setze mal einen Tipp ab: strausii x winterii, sonst kann ich mir die Bedornung gerade nicht erklären.
Auf jeden Fall ein geiles Teil!
-
an Substrat-Zusammensetzung hätte ich jetzt nicht gedacht, eher an z.B. Sprühen und da ggf. anderen Zuschlagstoffen. Das ist spannend. Muss ich mal mit experimentieren!
-
Hat jemand Erfahrung mit der Bewurzelung von Azteken?
Mir machen die Unterlagen meiner valdeziis langsam Sorgen. Und ich würde die eigentlich gerne bewurzeln - schließlich sind die Azteken auf eigenen Wurzeln sehr unkompliziert.
-
Tolles Teil!
Hast du eine Idee, wie die unterschiedliche Haarfarbe zustande kommt?