Beiträge von Diken

Guten Tag Gast. Schön, dass Sie mal hereinschauen! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Sukkulentenforum"-Team.

    Jetzt wo ich das lese. Ich habe auch etliche Echinocereen, die noch nie geblüht haben (zwei hancockii, ein viereckii und und ein coccineus)

    Hatte das mit dem Imitieren der Schneeschmelze vergessen. Muss also nächstes Jahr früher gießen. Ich erfreue mich halt so lange an der Bedornung, die bei dem viereckii und den hancockii´s ziemlich prachtvoll ist. Aber ich verstehe schon, dass wenn man wenig Platz hat, sich von einem blühfaulen Kaktus trennen möchte. Zumal einige Arten ja schon sehr platzbeanspruchend sind (mein viereckii z.B.)

    Eine S. candiae habe ich aber glaube nie von Dir bekommen... :/ Ich bin ein "Schreib-Mensch", wenn ich das Wort "candiae" geschrieben hätte, könnte ich mich daran erinnern, wirklich, Weil ich auch die Assoziation mit "Candy" gehabt hätte. Aber an dergleichen kann ich mich absolut nicht erninnern :/

    Oder komplett barfuß gehen...ich hab mich erschreckt wie unangenehm das war als ich letzt barfuß auf einer Wiese gegangen bin...wie auf Eiern...bin so empfindlich geworden, unglaublich. Als Kind war mir das völlig schnuppe, bin fast nur barfuß gelaufen, waren auch oft picknicken im Sommer, da sowieso immer den ganzen Tag barfuß gewesen, alles egal, ab auf die Wiese und Federball etc., gespielt,...

    Meine Füße haben sich im Alter zu richtigen Weicheiern entwickelt :(


    Danke für´s Erklären des Alcotesters! Ist echt Neuland für mich, war auch noch nie als Beifahrer dabei wo jemand getestet wurde.

    Dass die gerade Dich rausgezogen haben... 8o

    Jaaaaa absolut. Dass der so viele auf einen Haufen schiebt kommt auch das erste Mal vor. Mache mal Fotos wenn die alle aufgehen :thumbup:

    Nein, leider nicht - ich mag keine Fotos (oder gar Videos!) von mir machen, habe ich schon immer gehasst :D


    Aber für so einen gutaussehenden Purchen wie den Cleisto könnte man sich durchaus mal so etwas anschaffen!


    Nehme sonst auch gerne das Angebot von Jochen an - so megaaaaa weit hättest Du gar nicht zu fahren ;)

    Urs, Asche auf mein Haupt, das ist mir jetzt echt schon peinlich, natürlich hast Du wieder Recht!

    Als Ingbert den breviflora-Formenkreis erwähnte, hat es bei mir schon geklingelt....ich konnte mich erinnern, dass ich mal ein "breviflora" Schild gekritzelt habe. In den Unweiten meines PC´s habe ich dann dieses Foto gefunden:





    Du hattest Du mir das Foto damals geschickt und mich gefragt, ob ich das Pflänzchen haben möchte - ich wollte natürlich, und jetzt blüht sie so herrlich, ist das nicht schön! Sie hat auch wie wild gesprosst, das sieht man auf dem Foto mit den Blüten gar nicht, wenn ich schaffe. mache ich morgen mal ein Foto vom Körper, als Vergleich zu 2018.

    (Aber auch auf Deinem Foto sehen die Blüten gelblich aus, aber die sind wirklich orange, ich verstehe nicht warum die Kameras das nicht hinkriegen die richtige Farbe einzufangen).


    Ingbert, ich danke Dir sehr für Deine Mühen, es tut mir so leid dass Du jetzt extra Literatur gewälzt hast! Und Du hattest ja völlig Recht mit dem breviflora-Kreis, den Du als Möglichkeit erwähntest! :thumbup:


    Matthias, irgendwann taucht bestimmt auch nochmal ein Tombolagewinn von Dir hier auf, das sei gewiss :D

    Whoa, ich habe mich gerade in den T. phymatothelos verliebt.

    Der Körper ist ja traumhaft. Da sind die Blüten fast Nebensache. Ich habe mal gegoogelt, und Deiner ist auch überhaupt nicht so gedunsen. Wunderschön.


    Bei dem T.fossulatus sind die Daumen natürlich gedrückt. Unglaublich, dass der schon so alt ist, sieht dafür imernoch taufrisch aus...


    Grüße, serpil

    Gewächshausmitte.... da gewinnst du auch noch ein paar cm ;)

    Habe mal gemessen, sind knapp drei Meter. Und wenn ich richtig gelesen habe, wird C. strausii in freier Wildbahn bei zu 3 Meter hoch. Könnte also klappen!


    Genau Tom, ich werde den Purchen auf den Poden stellen, chleudern kommt nicht in Frage :D


    Versuche Deinen Wunsch nach mehr Bildern zu erfüllen, allerdings komme ich so schwer an den dran weil der so weit hinten steht, würde gerne auch bessere Fotos von den Blüten machen wollen, bin aber gestern schon fast umgekippt auf der Leiter ^^

    Hallo Ingbert, interessant dass Du das fragst! Weil die Blüten in natura tatsächlich richtig orange sind, auf dem Bild welches ich hier eingestellt habe, kommen sie komischerweise viel gelblicher rüber :/

    Deine Frage ob sie muffig gerochen haben, kann ich Dir auch bejahen, ich rieche ja immer an den Blüten, und ich meine, es wäre tatsächlich so in das Muffige gegangen. Hast Du eventuell eine Idee, welche Rebutia das sein könnte?


    Tom, bei der R. candiae könnte gut sein, aber bei meiner waren die Blüten tatsächlich mehr orange :/


    Wow!


    Danke Matthias, ich habe meine Gehirnzellen angestrengt und angestrengt, ich meine sogar, ich hätte die vor vielen, vielen Jahren von Dir bekommen...und Du hattest sie von einer Weihnachtstombola oder so...glaube ich...könnte auch völlig falsch liegen. Eigtl. ist es auch wurscht, aber vielleicht könnte man so auf den Namen kommen, Leider habe ich die ganzen PN´s von Dir nicht mehr seit der Forenumstellung, da hätte es vielleicht dringestanden


    Grüße, Serpil

    Ja, nichts geht über die guten 80er Jahre Chucks. Komme mir immer jünger vor, wenn ich sie trage.

    Vermitteln so ein Teenager-unbesorgt- und-locker-durchs-Leben-Geh-Flair...


    Ich wär´nie darauf gekommen dass das ein Alcotestester ist, habe mir schon das Hirn zermartert, was das sein soll.

    Aber gut, ich fahre auch kein Auto, daher bin ich noch nie in den Genuß gekommen, mal in so ein Ding zu pusten.


    Der arme Käfer, Du hast ihn ja auch arg bedrängt. Stell Dir mal vor, Du würdest so zwischen Daumen und Zeigefinger in den Schwitzkasten genommen :)

    Urs, entschuldige bitte, Du hast natürlich Recht! Ich werde so langsam dement. Ich bringe mittlerweile echt so viel durcheinander.


    Ich habe auch ein paarmal versucht meine Kakteensammlung digital systematisch zu erfassen (Bezeichnung, Kaufdatum- und herkunft, etc.) aber das gelingt mir einfach nicht, verläuft immer im Sande. Bin einfach nicht der Typ dafür.

    Ich bewundere Menschen, die mit Hingabe dementsprechende Excel-Tabellen herstellen und so weiter.


    Hallo, Serpil, schön, daß Du mal wieder hier bist!


    Dankeschön Urs :)

    In all den Jahren ist die Existenz und Beständigkeit dieses Forums immer wieder eine kleine psychische Unterstützung für mich.

    Ich bin froh, dass es das Forum gibt, auch wenn ich periodenweise nichts schreibe und nur lese.

    Du hast durchkultivert, oder?

    Ich war bei meiner Aussaat sehr hin- und hergerissen, aber ich habe sie tatsächlich wie die erwachsenen Kakteen in Ruhepause geschickt...aber bei mir waren sie auch etwas älter und dementsprechend kräftiger, weil ich im Frühjahr ausgesät hatte.

    Weiterhin gutes Gelingen :thumbup:

    :D ist mir auch schon passiert, wenn hier Hochwasser war, sich das Wasser wieder zurückgezogen hat und man dachte, man kann mit den Hundchen ja wieder auf die Wiese gehen...


    sehr coole Schuhe übrigens, die Besten überhaupt :thumbup:


    Tja was die wohl dachten, wo dieses ganze "Wasser" herkam :D

    Ich habe meinen vor etlichen Jahren (ich müsste mal genau recherchieren, wann das war :/ ) Bei Haage gekauft, da war der 30 oder 40 cm hoch... 10 oder 12 Euro oder so...da dachte ich noch, da kannste ewig warten, bis der mal blüht, aber was soll´s, der macht ja auch so optisch richtig gut was her..

    tja, die Jahre gehen schneller ins Land als man denkt, er ist letztes Jahr schon ins blühfähige Alter gekommen, der Gute... ich hab´meinen Augen kaum getraut...das heisst aber auch, ich werde langsam echt alt :D

    Und dieses Jahr geht´s wieder los, mein kleiner Zögling ist erwachsen geworden :)









    Was mach´ ich nur wenn er an die Decke anstößt, ich will ich nicht köpfen, nein, nein, nein ;(


    Ok Auf-den-Boden-Stellen lässt mich noch etwas Zeit gewinnen, aber dann, aber dann

    Dankeschün :)

    Oh Mann, ich glaube, ich habe schon wieder im falschen Thread gepostet, es gibt ja auch einen mit "Sulcorebutia ab 2021", entschuldigt bitte.

    Ich bin etwas aus der Übung nach so langer Zeit, muss mich wieder etwas zurechtfinden.