Falsch! Abstimmen dürfen ALLE! Sehr gerne auch Stimmen von Nichtteilnehmern!
Ich nehm sowieso jede Stimme, die ich kriegen kann.
Falsch! Abstimmen dürfen ALLE! Sehr gerne auch Stimmen von Nichtteilnehmern!
Ich nehm sowieso jede Stimme, die ich kriegen kann.
So, mein Freund - du weißt wie man mich knacken kann...
Grüße aus Erlangen! Zieh dich schonmal warm an, der Zufall könnte nicht größer sein! Wieviele hunderte Pelargonium-Arten gibt es und P. radens steht laut Schild direkt neben dran. Kein Scherz!!! Das gibt's doch jetzt gar nicht?! Da fehlen einem echt die Worte!
Aber P. radens hat ganz andere Blätter. Zumindest die Live-Pflanze in Erlangen. Den Rest überlass ich dann dir!
Ich hab vergessen was Demenz ist.
So ein Fotowettbewerb ist lukrativ.
Deshalb wird er ja auch alljährlich mühevoll und zeitraubend organisiert (danke, Frauke!).
Für Ruhm und Ehre bewegt sich doch niemand!
Dann ist P. roseum ja gleich bei zwei völlig verschiedenen Arten in der Synonymie verschwunden. Auch abgefahren!
Zu P. radens kann ich nichts weiter sagen, da es nicht im Sukkulentenlexikon vom Eggli ist.
Hatte überlegt, ob ich nochmal schnell nach Erlangen fahr (sind rund 20 Minuten von mir zum BoGa und unterwegs hätte ich noch was erledigen können), um bessere Fotos zu machen - aber dann ist eine Empfehlung ja sowieso hinfällig. Schade! Auf jeden Fall eine wirklich sehr schöne Pflanze! Blüten und Blätter!
Und aufgrund der beeindruckenden Größe beim BoGa-Exemplar auch einfach zu fotografieren! Der Hintergrund wäre die Pflanze selbst gewesen - aber das hat sich nun nach deinem Veto ja erledigt.
Oh Gott, jetzt hab ich erstmal alles durcheinander gebracht. Die subulata hab ich natürlich auch gemeint (die imbricata braucht ja auch nicht Jahrzehnte, bis sie mal blüht) und die Miqueliopuntia müsst ich eigentlich auch kennen. Zeit für´s Bett!
Das ist die olle imbricata. Wenn du ein eigenes GWH mit ganz, ganz viel Platz für sie hast, dann kannst du sie auch mal in Blüte erleben.
Nur Gärtner sehe ich im BoGa Erlangen eigentlich nie. Bis 15:30 Uhr haben die Gewächshäuser angeblich geöffnet, um 15:40 Uhr bin ich gegangen - ich hab noch nichtmal jemand zum Abschließen kommen sehen.
Und ab 9:30 Uhr sind die Gewächshäuser offen. Um 9:25 Uhr war ich dort und hab brav gewartet. Da muss ja dann ein Gärtner kommen, den ich fragen kann. Um 9:35 Uhr kam dann die Putzfrau und hat aufgesperrt.
Und nein, die hab ich nicht nach der Aloe gefragt!
So sah sie heute aus (die Aloe, nicht die Putzfrau):
Wenn du eine Austrocylindropuntia pachypus hättest, hätte ich die dir gerne sofort abgenommen!
Stöber mal ab hier etwas weiter durch den Thread...:
Vielleicht ja auch ein bisschen was für Konrad, immerhin ist Austrocylindropuntia pachypus meiner Meinung nach die am wenigsten opuntienartige Opuntie, die es so gibt. Von dem ganzen Cylindropuntia-Komplex wohl die Pflanze, die am ehesten hierher passt. Und auch wieder ein Pflänzchen, das zu meinem völligen Unverständnis quasi nirgendwo angeboten wird, obwohl sie unverwüstlich sind.. Naja sind halt Opuntien
Obwohl - wenn man mal einen Blick dafür entwickelt hat, sieht man sie tatsächlich irgendwie überall. Wenn auch nicht in Privatsammlungen, dann halt zumindest in Botanischen Gärten... Heute in Erlangen:
Aber ich will ja sichergehen, daß du mit Frauke teilst
Ungern!
wohin darf man das Bestechungsgeld überweisen??
Hast du meine Bankverbindung nimmer?
Noch größer als das, was er schon geleistet hat?
Kaum! Zumindest nicht von mir!
Aber nur en wenig... RE: Ipomoea