Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Sukkulentenforum von Markus Spaniol. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Gut gesagt!Man liest sich immer zweimal im Leben, oder wie war das?![]()
Jaaa, ich gelobe Besserung, versprochen! Ich hoffe die Armen überleben bei mir Anfänger, wir werden sehen...aber ich versuche mein Bestes. Aber unter eurer Anleitung mache ich mir da keine SorgenAber im Gegenzug wollen wir dann auch erfahren, wie sich deine Pfleglinge im Laufe der Jahre entwickeln.
Ich habe mal abgeschrieben:Aber soweit ich das auf dem Foto erkenne, hast du da sowieso eher robuste Arten
Hmh, Kakteen vielleicht?irgendwelche Ideen womit ich meinen Geldbeutel noch erleichtern könnte, was man als Kakteenbeseitzer undbedingt haben muß?
Ich tue wie mir geheißen, allerdings erst bei der übernächsten Bestellung, da es sonst wieder 2 Wochen dauert bis die Bestellung ankommt. Ich wurde von einer netten Dame am Telefon aufgeklärt, dass das momentan die Wartezeiten sind, wenn Pflanzen bei der Bestellung mit dabei sind. Oder ich rufe nochmal an, bestelle alles zusammen und frage ob die mir die Zuschlagsstoffe und Töpfe gesondert vorher schicken können, aber dann zweimal Versandkosten...mal sehen..Bestell einfach mal so einen Thelocactus bicolor mit
Ich war lieb zu den Larven, allerdings konnte ich auch nichts mehr mit ihnen besprechen, da ich 3 weitere Larven-Leichen von der Rebutia gepflückt habe.Und wenn sie dort was zu essen findet, dann sei ganz lieb zu ihr, bis du zu anderen Maßnahmen gegen die Läuse greifst. Findest du allerdings keine Läuse, dann solltest du mit der Larve mal besprechen, was sie auf deinen Kakteen macht.