Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Sukkulentenforum von Markus Spaniol.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo zusammen,
weiß jemand, zu welcher Gattung mein neuer Mitbewohner gehört? Das würde mich sehr freuen. Vielen Dank schonmal.
Ohje, und jetzt das Bild hochladen...
Liebe Grüße
Sandra
PS: Wie schaffen es manche von euch, so tolle Bilder in einer super Auflösung mit nur 122kb einzustellen?
das ist eine Echinopsis. Ob botanische Art oder Hybride kann mann evtl. an der Blüte sehen, ist aber sicher nicht genau zu bestimmen, denn es gibt da sehr viele Hybriden.
Vielen Dank euch beiden! Mir reicht es, die Gattung zu wissen.
Dann habe ich entweder die falsche Software (gimp) oder bin zu doof, sie richtig anzuwenden.
Liebe Grüße
Sandra
Ignorieren??? Hier bei uns?? Ts,ts!
Ja, das sieht doch deutlich besser aus und man kann wesentlich mehr erkennen.
Du darfst aber gerne in der Auflösung der Bilder noch höher gehen(800 x 600, 1200 x 1000), wichtig ist nur, dass die Dateigröße bei max. 120 kb bleibt.
Weiter so, das gefällt!!
(Btw.; kann es sein, dass der Tisch mal gewischt werden muß? )
Sukkulentenfieber ist eine schwere Krankheit! Wer sich infiziert hat, ist nicht zu retten!
Hauptsache, der frühe Vogel säuft nicht meinen Kaffee!! Tom
Ah, da sieht man ja glatt noch mehr Schönheiten in hübschen Töpfchen stehen. Ich hoffe mal schwer, du hast bei Tasse und Co. unten auch Abzugslöcher reingebohrt...
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
(Nee, da muss nichts gewischt werden. Ist draußen.)Na klar habe ich da Löcher reingebohrt. Oder dachtest du, du hättest jetzt den Grund für mein Oster- und Weihnachtskaktus-Problem gefunden?